Die Brush-Aways präsentieren sich als flotte Zahnreiniger für unterwegs. Sie erinnern im Geschmack an Kaugummi, eine Zahnbürste sind sie nicht.
Der neue Einweg-Zahnreiniger von Oral-B verspricht saubere Zähne und frischen Atem auf die Schnelle. Der Name „Brush-Away“ legt nahe, dass der Zahnbelag locker weggefegt wird. Dazu soll der mintfarbene Mini-Reiniger auf eine Fingerkuppe gesteckt und mit seiner rauen Fläche über die Zähne geführt werden. Dem Hersteller zufolge erzielt ein Brush-Away etwa die halbe Wirkung einer normalen Zahnbürste. Im Praxistest fühlten sich die Zähne nach dem Putzen tatsächlich glatter an. Doch der Fingerling kann die übliche Zahnpflege nicht effektiv ersetzen: Speisereste landen auch mal in den Zahnzwischenräumen.
Brush-Aways passen sich unterschiedlichen Fingern gut an. Die Hand bleibt bei der Anwendung trocken, allerdings kann Menthol haften bleiben und bei Augenkontakt zu Reizungen führen. Die Phosphorsäure in der Beschichtung des Brush-Away könnte bei häufiger Nutzung den Zahn ankratzen.
Oral-B Brush-Aways
Preis: etwa 3,50 Euro für 12 Stück
-
- Welche Zahnpasta eignet sich für wen? Worauf kommt es bei Kinderzähnen an? Muss Zahnseide wirklich sein? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema Zahnpflege.
-
- Zähne sollen nicht nur gesund sein, sondern auch schön aussehen und möglichst weiß strahlen. Die Stiftung Warentest beantwortet die wichtigsten Fragen zum Zähnebleichen.
-
- Im Zahnpasta-Test der Stiftung Warentest finden Sie die besten Zahncremes: Welche bieten Kariesschutz und natürliches Weiß? Welche sind für empfindliche Zähne geeignet?
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.