Achten Sie beim Brillenkauf auf einige wichtige Kriterien:
- Zu einer umfassenden Beratung gehören auch Fragen des Augenoptikers zur Augengesundheit und dem genauen Zweck der Brille bei der Arbeit und in der Freizeit.
- Fotos oder Tageskontaktlinsen können die Auswahl der Fassung erleichtern.
- Entscheidungshilfe bei der Glaswahl geben ausführliche Informationen über Vor- und Nachteile, Qualitäts- und Preisunterschiede verschiedener Glastypen.
- Autofahrer sollten Kunststoffgläser wählen, da Verletzungsgefahr durch den Airbag besteht.
- Bei der Augenprüfung sollte der Augenoptiker ausreichend Zeit zum Vergleich unterschiedlicher Seheindrücke geben.
- Die Fassung sollte individuell angepasst werden. Wie ist der Sitz auf der Nase und hinter den Ohren? Prüfen Sie selbst im Spiegel, ob die Brille gerade sitzt.
- Gleitsichtbrillen sollte der Augenoptiker nicht erst beim Abholen anpassen, sondern bevor er sie zentriert, die optimalen Durchblickpunkte bestimmt. Die Zentrierung sollte im Stehen ermittelt werden.
- Beim Abholen der Brille sollte der Augenoptiker noch einmal den Seheindruck, die Anpassung und bei Gleitsichtbrillen die Zentrierung überprüfen.
- Prüfen Sie selbst: Sitzt das Glas fest in der Fassung oder hat es Spiel? Ist der Glasrand von vorn stark zu sehen? Wie ist der Sitz auf der Nase und hinter den Ohren?
- Bitten Sie bei der Bestellung um einen Auftragsbeleg, der alle Leistungen und Einzelpreise enthält.
- Falls Sie mit der Brille nicht zurechtkommen oder Druckstellen haben, reklamieren Sie. Nutzen Sie die angebotenen Garantieleistungen.
-
- Die großen Augenoptiker-Ketten haben viele Schwächen, vor allem beim Anpassen von Fassungen, zeigt unsere Untersuchung.
-
- Verbogen, verschusselt, geklaut – bei Brillenschäden versprechen spezielle Policen Schutz. Doch die Angebote unterscheiden sich stark und sollten gut abgewogen werden.
-
- Die Augen brauchen Schutz vor ultraviolettem Licht. Der muss nicht teuer sein. Käufer sollten allerdings einige Standards kennen, um geeignete Modelle auszuwählen. test...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.