Testergebnisse für 13 Einkaufen im Internet: Bekleidung und Schuhe 11/2011
Im Test: 13 Onlineshops, darunter 7 Shops, die bei einer Internetrecherche nach Bekleidung und Schuhen durch Häufigkeit der Nennungen oder günstigen Preis exemplarisch ausgesucht wurden. Hinzu kamen 3 große traditionelle Versandhäuser sowie 3 exemplarisch ausgewählte Onlineshops von bekannten Modeketten. Jeder Anbieter wurde fünfmal verdeckt bundesweit durch geschulte Tester in Anspruch genommen. Dabei wurden Textilien und Schuhe in verschiedenen Größen und Preislagen bestellt, bezahlt und innerhalb von 14 Tagen wieder zurückgegeben.
Erhebungszeitraum: Juli bis September 2011.
Abwertungen
Wurden bei der Überprüfung der allgemeinen Geschäftsbedingungen deutliche Mängel festgestellt, wurde das test-Qualitätsurteil um eine halbe Note abgewertet.
Einkaufen: 60 %
Bestellabwicklung: Bewertet wurden hier insbesondere die Lieferdauer, die Einhaltung der Lieferzeiten, die Qualität der Kommunikation mit dem Kunden durch Bestell- und Auftragsbestätigung und Rechnung.
Rückabwicklung: Bewertet wurden insbesondere Dauer und Vollständigkeit der Rückerstattung sowie die Kommunikation über die Modalitäten der Rückabwicklung.
Kundenorientierung: Bewertet wurden unter anderem der Abwicklungskomfort (zum Beispiel Auftragsverfolgung, Zusage von Lieferzeiten), Aspekte des Vertragsabschlusses (wie Hinweis auf die AGB) und des Zahlungstransfers (z. B. verschiedene Zahlungsarten). Ebenfalls: Wie kommuniziert der Anbieter bei auftretenden Problemen mit dem Kunden?
Website: 40 %
Kundeninformationen: Sind relevante und vorgeschriebene Informationen für den Nutzer auf der Website zu finden? Zum Beispiel Preis-, Zahlungs- und Lieferinformationen, Rückgaberecht, Reklamation, Qualität der Hilfe. Handhabung, Produktinformationen: Zum Beispiel Nutzungsgeschwindigkeit, Übersichtlichkeit, Warenkorbfunktionalitäten. Bequeme Zusatzfunktionen, z. B. Suchfunktionen, Qualität der Produktpräsentation. Umgang mit den Nutzerdaten: Wie präzise informiert der Shop über Datenschutz? Zum Beispiel Umfang der Pflichtdaten? Lassen sich Daten löschen? Wie geht er mit Werbung um?
Mängel in den AGB: 0 %
Ein Jurist begutachtete die allgemeinen Geschäftsbedingungen nach rechtlich unzulässigen Klauseln.
-
- Amazons „Dash“-Bestellknöpfe sind Geschichte. Bereits im vergangenen Jahre schaltete Amazon die Bestellfunktion der Dash-Buttons ab. Die WLan-Bestellknöpfe...
-
- Jeder zweite Verbraucher in Deutschland kauft manchmal Waren im Internet mit der festen Absicht, sie später wieder zurückzuschicken. Das zeigt eine repräsentative...
-
- „Kleidung wie maßgeschneidert“ verspricht der japanische Online-Modeshop Zozo. Der Clou: Es ist kein Maßband erforderlich, und kein Besuch beim Schneider. Die passende...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kann euren Test so eigentlich unterschreiben, ich finde es aber nach wievor sehr problematisch online zu kaufen, viele shops haben teilweise cm große unterschiede in den größen was eigentlich recht oft zum rücksenden der ware führt. Auch viele größenangaben stimmen einfach nicht :(.
Mir ist jedoch auch die Zahlung per Paypal wichtig als verbraucherin. Ich mein so schnell zu zahlen ist einfach super, was ich jedoch total blöd finde sind diese "extra" gebühren bei zahlungen via paypal. Ich achte auch immer das der Online Shop ein Gütesiegel hat wie zb 24brands oder Apart.
aber es muss ja auch nicht immer ein shop sein, ebay und amazon bieten auch günstige kleidung. dort ist die sicherheit ja eigentlich schon echt recht hoch, grade weil die durch das öffentliche bewertungsprofil enorm unter druck stehen.
Ich achte beim Online-Shoppen immer drauf, ob die Shops ein Gütesiegel haben zB von trusted eshops oder vom TÜV. Dann ist man eigentlich immer schon auf der sicheren Seite. Mein Mann bestellt seit Kurzem viel bei Herrenausstatter.de Was ich echt super fand, dass die 30 Tage Rückgaberecht gewähren. Und dann kann man auch noch gratis über DHL zurückschicken. Kann ich echt empfehlen. Ich habe für Ihn jetzt für Weihnachten auch dort eingekauft und mit Herrenausstatter Gutscheinen nochmal gespart, habe ich hier gefunden http://www.gutscheinelefant.de/herrenausstatter-gutscheine/ und mich echt gefreut. Sonst kaufen wir halt viel über amazon.de. aber da muss man inzwischen auch richtig aufpassen, dass man bei Amazon direkt einkauft. Einige der Powerseller, oder wie die heissen, bieten einen wirklich schlechten Service an. Kosten für den Rückversand selbst zu bezahlen...
...wegen Schleichwerbung.
Kommentar vom Administrator gelöscht.
Total geil