So haben wir getestet
Im Test: 13 Onlineshops, darunter 7 Shops, die bei einer Internetrecherche nach Bekleidung und Schuhen durch Häufigkeit der Nennungen oder günstigen Preis exemplarisch ausgesucht wurden. Hinzu kamen 3 große traditionelle Versandhäuser sowie 3 exemplarisch ausgewählte Onlineshops von bekannten Modeketten. Jeder Anbieter wurde fünfmal verdeckt bundesweit durch geschulte Tester in Anspruch genommen. Dabei wurden Textilien und Schuhe in verschiedenen Größen und Preislagen bestellt, bezahlt und innerhalb von 14 Tagen wieder zurückgegeben.
Erhebungszeitraum: Juli bis September 2011.
Abwertungen
Wurden bei der Überprüfung der allgemeinen Geschäftsbedingungen deutliche Mängel festgestellt, wurde das test-Qualitätsurteil um eine halbe Note abgewertet.
Einkaufen: 60 %
Bestellabwicklung: Bewertet wurden hier insbesondere die Lieferdauer, die Einhaltung der Lieferzeiten, die Qualität der Kommunikation mit dem Kunden durch Bestell- und Auftragsbestätigung und Rechnung.
Rückabwicklung: Bewertet wurden insbesondere Dauer und Vollständigkeit der Rückerstattung sowie die Kommunikation über die Modalitäten der Rückabwicklung.
Kundenorientierung: Bewertet wurden unter anderem der Abwicklungskomfort (zum Beispiel Auftragsverfolgung, Zusage von Lieferzeiten), Aspekte des Vertragsabschlusses (wie Hinweis auf die AGB) und des Zahlungstransfers (z. B. verschiedene Zahlungsarten). Ebenfalls: Wie kommuniziert der Anbieter bei auftretenden Problemen mit dem Kunden?
Website: 40 %
Kundeninformationen: Sind relevante und vorgeschriebene Informationen für den Nutzer auf der Website zu finden? Zum Beispiel Preis-, Zahlungs- und Lieferinformationen, Rückgaberecht, Reklamation, Qualität der Hilfe. Handhabung, Produktinformationen: Zum Beispiel Nutzungsgeschwindigkeit, Übersichtlichkeit, Warenkorbfunktionalitäten. Bequeme Zusatzfunktionen, z. B. Suchfunktionen, Qualität der Produktpräsentation. Umgang mit den Nutzerdaten: Wie präzise informiert der Shop über Datenschutz? Zum Beispiel Umfang der Pflichtdaten? Lassen sich Daten löschen? Wie geht er mit Werbung um?
Mängel in den AGB: 0 %
Ein Jurist begutachtete die allgemeinen Geschäftsbedingungen nach rechtlich unzulässigen Klauseln.