„Der Trend, dass sich Kunden zu Riester- und Basisrentenversicherungen beschwerten, setzte sich weiter fort“, so der Ombudsmann für Versicherungen im Jahresbericht 2014. Basisrentenversicherungen heißen auch Rürup-Versicherungen. Kunden beschweren sich zum Beispiel, dass ihnen Riester-Verträge vermittelt wurden, obwohl sie nicht zum geförderten Personenkreis zählten.
Fehler in der Beratung eindeutig festzustellen, fiele dem Ombudsmann jedoch häufig schwer, da die Beratungsdokumentation „in vielen Fällen unzureichend“ gewesen sei.
Der Ombudsmann für Versicherungen ist eine außergerichtliche Schlichtungsstelle für Verbraucher, die Probleme mit Versicherungsgesellschaften haben.
Tipp: In unserem Special Riester im Test erfahren Sie, welche Sparform für Sie am besten geeignet ist – und finden alle aktuellen Tests.
-
- Kunden mit Riester-Vertrag dürfen ihren Anbieter wechseln. Doch immer wieder gibt es dabei Probleme, wie wir aus Leserzuschriften wissen. Probleme hatte auch unser Leser...
-
- Mehrere Versicherer haben von Kunden mit einer Riester-Rentenversicherung bis 2019 zu hohe Abschluss- und Vertriebskosten kassiert. Dazu gehört auch die Allianz...
-
- Der Garantiezins für Lebensversicherungen wird 2021 voraussichtlich erneut sinken – von derzeit 0,9 auf dann 0,5 Prozent für Neuverträge. Dafür hat sich der...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.