Olympus W-10 Diktiergerät mit Digitalkamera „Diashow“ mit Pannen

2

Mit Fotoapparat, Stift und Schreibblock zur Wohnungsbesichtigung? Das war einmal. Einfacher geht´s mit dem Olympus W-10 Voice Recorder, einem fotografierenden Diktiergerät. Es speichert Bild und Ton – nicht immer zufriedenstellend.

Der Olympus W-10 Voice Recorder ist ein digitales Diktiergerät mit eingebauter Kamera. Bild und Ton werden auf einem Chip gespeichert und können via USB-Schnittstelle auf einen Computer übertragen werden. Software und Kabel liegen dem Gerät bei. Einen Suchermonitor wie „echte“ Digitalkameras hat der Voice Recorder nicht. So kann man die Fotos auch nicht kontrollieren.

Interessant am W 10: Bild- und Tondaten lassen sich miteinander verknüpfen. So können die Kombidaten dann als „Diashow“ – unterlegt mit dem aufgezeichneten Ton – wiedergegeben werden. Und noch ein Bonbon: Die Software kann diese kombinierten Daten in das gebräuchliche AVI-Format wandeln. Dadurch ist die Wiedergabe mit fremder Software, etwa dem Windows Mediaplayer, möglich.

Die Tonqualität geht in Ordnung. Nur im „LP“-Betrieb, der Speicherplatz spart (bis 3 Stunden Aufnahme) ist die Sprache schlecht zu verstehen. Die Bilder (maximal 250 Stück) sind weniger zu gebrauchen. Das liegt aber nicht mal an der geringen Auflösung von etwa 0,3 Megapixel. Vielmehr sind die Bilder farbstichig, im Kontrast überzogen. Ärgerlich: Der Bildausschnitt stimmt nicht mit dem Sucherbild überein, insbesondere bei Nahaufnahmen. Speziell bei Großbildwiedergabe mit einem Beamer machen sich Bildstörungen bemerkbar.

Olympus W-10 Voice Recorder
Preis: 150 Euro
Anbieter:
Olympus
Wendenstr. 14–18
20097 Hamburg
Tel. 0 40/23 77 30

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

arsenciga am 02.02.2019 um 06:29 Uhr
Test für Diktiergeräte und/oder alternativen

Ich wiederhole nur den Wunsch von Klaus_40 vor ca.5 Jahren vom 24.01.2014 !
Heute ist es 02.02.2019 ! Ich würde mich auch auf einen Hinweis sehr freuen, wo ich sonst ähnliche İnformationen über die qualität solcher Geräte bekommen kann. Danke !

Klaus_40 am 24.01.2014 um 15:47 Uhr
diktieren

einen neuen, umfangreichen test bitte.
ggf. ein gerät für Senioren schaffen; siehe handies