Etwa jedes vierte Olivenöl der obersten Güteklasse, nativ extra, wird mit minderwertigen oder fremden Ölen gestreckt. Das ergab eine Kontrolle von Interpol/Europol in Deutschland, für die Anfang 2020 rund 3 700 Liter bei Großhändlern, Abfüllbetrieben, Einzelhändlern und Gastronomen geprüft wurden. In unserem letzten Olivenöl-Test (test 2/2020) stellten wir keine Verfälschungen fest. Wir hatten verkaufsstarke Olivenöle und Gourmet-Öle aus dem Handel einbezogen. Ihre Qualität war im Vergleich zu früheren Tests sogar besser.
-
- Im Test von 19 Olivenölen (nativ extra) schneiden viele gut ab. Vier Öle sind mangelhaft – ranzig und teils schadstoffbelastet. Das beste Öl im Test kommt aus Süditalien.
-
- Zugesetzte Aromastoffe müssen richtig gekennzeichnet sein. Was schreibt das Gesetz dazu vor? Welche Aroma-Typen gibt es? Wir geben Antworten rund ums Aroma.
-
- Sie sind die Top 3 unter den Speiseölen: Rapsöl, Sonnenblumenöl und Olivenöl. Hier erfahren Sie das Wichtigste zu diesen und anderen Pflanzenölen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.