Ein beliebtes Urlaubsmitbringsel ist Olivenöl, vor Ort beim Erzeuger oder im Supermarkt gekauft. Mit diesen Tipps haben Sie länger etwas davon:
Tipps
- Bevorzugen Sie schon beim Kauf Öl in lichtgeschützten Behältern wie getönten Flaschen, Kanistern oder Dosen.
- Achten Sie im Urlaub und beim Heimfahren darauf, dass das Öl in Auto oder Zug vor Sonne und Hitze geschützt ist.
- Lagern Sie Olivenöl zuhause dunkel und kühl, am besten im Kühlschrank. Es flockt bei Kälte zwar aus, wird jedoch bei Raumtemperatur wieder flüssig. Der Qualität schadet das aber nicht.
- Kaufen Sie kaltgepresstes Öl am besten nur in kleinen Mengen. Es kann schnell ranzig werden.
- Pflanzenöle sind wertvoll für die Ernährung, sollten aber sparsam verwendet werden. Wechseln Sie Ölivenöl ruhig mal mit Rapsöl, Lein- oder Walnussöl ab.