Individueller Hörschutz: Teuer, aber gut
Beim Hörgeräteakustiker kann man sich individuelle Ohrplastiken anfertigen lassen. Sie werden dem Gehörgang genau angepasst. Wir nahmen auch solche Otoplastiken unter die Lupe. Vier Personen ließen sich bei verschiedenen Hörgeräteakustikern je eine Dämmplastik fürs Schlafen und eine Otoplastik fürs Musizieren (Elacin ER) aus Silikon anfertigen. Das zahlt sich aus. Die Tester empfanden den Tragekomfort besser als bei normalen Stöpseln.
Dämmplastik fürs Schlafen: Sie kostet etwa 40 Euro pro Ohr. Sie erzielt genau so gute Dämmwerte wie die besten herkömmlichen Ohrstöpsel für laute, schrille Geräusche. Dieser Ohrschutz leistet also nicht nur im Bett, sondern auch in der Werkstatt gute Dienste.
Musik-Otoplastik Elacin ER: Sie ist mit zirka 90 Euro pro Ohr teurer, kann aber mit drei Filtern versehen werden. Einer ist im Preis enthalten. Der 9- und der 15-Dezibel-Filter sind wegen ihrer guten gleichmäßigen Dämmung besonders für Musiker geeignet. Mit ihnen sind Musikerkollegen noch hörbar. Weniger mit dem 25-Dezibel-Filter. Im Vergleich zur Dämmplastik vertragen Elacin-ER-Filter wenig Feuchtigkeit.