Unser Rat
Neun der zehn Ölbrennwertkessel im Test haben eine „sehr gute“ oder „gute“ Energieausnutzung. Ganz vorn liegen der teuerste und der zweitbilligste Heizkessel: Viessmann Vitoladens 300-C für 7 000 Euro und Wolf COB-20 für 5 600 Euro (beide einschließlich Regelung). Schwächen einiger „guter“ Kessel: die mäßige Verarbeitung, der hohe Stromverbrauch und das Geräusch.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Ein neuer Brennstoff