Strom ist teuer in Deutschland. Gute Zeiten für Öko-Strom. Grüner Strom aus Sonne, Wasser und Wind ist kaum teurer aber viel umweltfreundlicher als normaler Strom aus Kohle oder Atomkraft. Zehn große Stromversorger bieten Ökostrom derzeit bundesweit an. Dazu kommen etwa 200 regionale Versorger und Stadtwerke. Preisvergleich: Eine Familie, die 4 000 Kilowattstunden im Jahr verbraucht, zahlt für Ökostrom etwa 800 Euro. Normaler Strom kostet im Schnitt 750 Euro. Fazit: Für nur vier Euro im Monat lässt sich eine Menge für die Umwelt tun. Gütesiegel und Stromlabel belegen, ob der gelieferte Strom tatsächlich aus regenerativen Energiequellen stammt.
test stellt die Gütesiegel vor und zeigt die Preise im Vergleich.
-
- Stromkunden müssen sich im kommenden Jahr auf Mehrkosten einstellen, obwohl die Preise an der Leipziger Strombörse leicht gesunken sind. Denn die Netzentgelte und die...
-
- Den Stromanbieter zu wechseln, ist einfach. Entweder nutzen Kunden ein Vergleichsportal oder einen Wechselservice, der ihnen alles abnimmt. test.de erklärt, wie es geht.
-
- Die Inkassopauschale im Preisverzeichnis der Stadtwerke München Versorgungs GmbH, einer Tochter der Stadtwerke München, in Höhe von 34,15 Euro ist unzulässig. Das hat...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
...wegen Schleichwerbung.
Kommentar vom Administrator gelöscht.
Kommentar vom Administrator gelöscht.