Diese überregionalen Anbieter sorgen mit dem Verkauf von Ökostrom dafür, dass neue Anlagen zur Stromerzeugung mit erneuerbaren Energien gebaut werden. Damit unterscheiden sie sich von zahlreichen anderen Anbietern, die nur Ökostrom aus bereits vorhandenen Anlagen vermarkten. Alle hier aufgeführten Tarife verkaufen ausschließlich Strom, der zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gewonnen wurde. Die Unternehmen gehören nicht zu einem Konzern, der Atomkraftwerke betreibt.
Anbieter1 |
Preisbeispiel Leipzig2(Euro) |
Preisbeispiel Berlin2(Euro) |
Finanztest- |
Infotelefon und Internet www. |
Naturstrom |
9453 |
9453 |
In den Modellstädten Berlin und Leipzig günstiger als der Grundtarif. Kundenfreundlicher Vertrag, hat das Grüner Strom Label. Lässt sich vom Tüv Nord bescheinigen, keine RECS-Zertifikate zu verwenden. Informiert detailliert über die Förderung neuer Anlagen. |
02 11/77 90 00 |
Entega |
1 080 |
1 080 |
Hat das ok-Power-Label. Preisgarantie bis Ende 2011. Mindestlaufzeit für den Tarif Naturpur Strom aktiv 12 Monate. Investiert über die Muttergesellschaft stark in erneuerbare Energien (siehe www.hse.de). |
0 800/7 80 07 77 |
Lichtblick |
1 0533 |
1 0533 |
Der größte deutsche Ökostromanbieter. Hat das ok-Power-Label. Kundenfreundlicher Vertrag. Detaillierte Angaben zur Stromherkunft. |
0 180 2/66 06 60 |
EWS Elektrizitätswerke Schönau |
1 03943 |
1 03943 |
In Leipzig günstiger als der Grundtarif, der Strom stammt zu 78 Prozent aus Anlagen, die jünger als sechs Jahre sind. Dies bestätigt der Tüv Nord. Kundenfreundlicher Vertrag Detaillierte Angaben zur Stromherkunft. |
0 76 73/8 88 50 |
Greenpeace Energie |
1 0993 |
1 0993 |
Kundenfreundlicher Vertrag, sehr detaillierte Angaben zur Stromherkunft. Lässt sich u. a. den Strom-Mix vom Tüv Nord zertifizieren sowie das jeder Kunde spätestens nach fünf Jahren ausschließlich Strom aus Anlagen bezieht, die nicht älter als fünf Jahre sind. |
0 40/8 08 11 06 00 |
Zum Vergleich: Grundtarif |
1 075 |
973 |
Im Grundtarif sind alle Verbraucher, die bisher ihren Stromtarif nicht gewechselt haben. |
Stand: 5. April 2011
- 1
- Nur Anbieter mit überregionalem Angebot.
- 2
- Preisbeispiel für einen Jahresverbrauch von 4 000 Kilowattstunden (kWh).
- 3
- Deutschlandweit einheitliche Preise.
- 4
- Der Preis bezieht sich auf den Tarif mit einem „Sonnencent“ von 0,5 Cent pro kWh.
-
- Nur Vergleichsportale listen aktuelle Preise für Strom- und Gastarife. Die Stiftung Warentest hat acht untersucht und zeigt, wie Sie mit ihnen günstige Tarife finden.
-
- Jährlich ohne Aufwand in einen günstigen Strom- oder Gastarif wechseln? Das übernimmt ein Wechselservice. Wie gut das klappt, zeigt ein Vergleich der Stiftung Warentest.
-
- Viele Haushalte ärgern sich über Preiserhöhungen, oder Lieferstopps, wie von Stromio, Gas.de oder Grünwelt. Wir sagen, was zu tun ist und wie man Schadenersatz fordert.