Tipps
- Lagern. Bewahren Sie Nuss-Nougat-Creme bei Raumtemperatur auf, nicht im Kühlschrank. Dort wird der Aufstrich schnell fest und lässt sich nicht mehr gut aufs Brot schmieren. Auch zu warm mag es die süße Creme nicht.
- Umrühren. Wird Nuss-Nougat-Creme zu warm gelagert, kann sich ein Ölfilm absetzen. Auch bei Produkten mit hohem Nussanteil kann sich eine Ölschicht bilden. Rühren Sie im Glas das Öl wieder unter die Creme.
- Essen. Die Aufstriche bestehen etwa zur Hälfte aus Zucker und zu rund einem Drittel aus Fett. Das macht sie sehr kalorienreich. Genießen Sie Nuss-Nougat-Creme daher nur gelegentlich und maßvoll, nicht löffelweise – und lassen Sie die Butter lieber weg.
- Mit gutem Gewissen. Wem Nachhaltigkeit am Herzen liegt, achtet auf Siegel wie Fairtrade, Utz oder das Biosiegel. Sie versprechen, dass Zutaten wie Kakao und Nüsse aus nachhaltigem Anbau kommen. Bei Palmöl garantiert das Siegel des RSPO, dass Mindeststandards im Anbau eingehalten werden.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:So haben wir getestet