Die Risiken: Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Diabetes schädigen die Blutgefäße und damit auch die Niere, ebenso erhöhte Blutfettwerte, Übergewicht, Rauchen.
Die Folgen: Kleine Risse und Verletzungen beschädigen die Innenwand der Arterien. Fett- und Kalkablagerungen, die sich dort festsetzen, behindern die Durchblutung (im Bild unten eine große Arterie).
Die Abhilfe: Blutdruck, Blutzucker, Blutfettwerte senken – mit oder ohne Medikamente. Was dabei hilft: Bewegen, abspecken, Salz maßvoll konsumieren, Rauchen einstellen.
-
- Die Auswahl an rezeptfreien und verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln ist groß. Viele sind laut Bewertung der Stiftung Warentest geeignet. Doch gilt es, einige...
-
- Bluthochdruck kann schwere Krankheiten verursachen – bis hin zu Herzinfarkt und Schlaganfall. Viele Betroffene brauchen Medikamente wie ACE-Hemmer, Sartane,...
-
- Wenn sich Ablagerungen in den Blutgefäßen bilden, können arterielle Durchblutungsstörungen entstehen. Neben einem eher ungesunden Lebenswandel können Diabetes, Rauchen...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.