Nieren

Dialyse und Transplantation: Nierenversagen

0

Wenn die Niere ihre Entgiftungsfunktion dauerhaft nicht mehr erfüllen kann, handelt es sich um Nierenversagen. Das ist am häufigsten Folge einer langjährigen Zuckererkrankung. Auch Bluthochdruck, Nierenentzündungen und Nierenfehlbildungen können das Nierengewebe zerstören und die Niere lahmlegen. Eine regelmäßige maschinelle Blutwäsche – die Dialyse – oder eine transplantierte Spenderniere muss dann die Aufgaben der Niere übernehmen. Eine Dialyse findet in der Regel dreimal in der Woche statt, die Behandlung dauert jeweils drei bis fünf Stunden. Die Niere ist das am häufigsten transplantierte Organ.

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.