Technische Daten und Ausstattung
Typbezeichnung: | Samsung VP-D5000i |
Anbieter: | Samsung Electronics GmbH, Schwalbach (Taunus) |
Preis: | etwa 1 500 Euro |
Camcorder-Teil | |
Kassettensystem: | Mini-DV |
Sucher: | Farbiger LCD-Sucher mit Möglichkeit zur Dioptrienanpassung |
Zoom: | optisch: 10-fach, digital: 800-fach |
Auflösung: | offenbar 800 000 Pixel (keine Angaben des Anbieters; Standbilder jedoch haben die typischen 480 x 640 Punkte) |
Digitalkamera-Teil | |
CCD: | 4,1 Megapixel |
Auflösung: | 2 272 x 1 704 Pixel |
Sucher: | wie oben |
Monitor: | Farb-LCD 4,1 cm breit und 3,0 cm hoch |
Objektiv: | 3-fach Zoom mit 7,7 bis 23,1 mm Brennweite (entspricht etwa 38 bis 112 mm bei Kleinbild), max. Lichtstärke in Weitwinkel-Stellung 2,7 |
Speicher: | Memory-Stick mit 16 Megabyte |
Kapazität: | Auf den beiliegenden Memory-Stick passen bei Auflösung 2 272 x 1 704 Pixel 15 (SuperFine), 19 (Fine) oder 25 Bilder (Normal), bei Auflösung 1 600 x 1 200/SuperFine 29 Bilder und bei Auflösung 640 x 480 Pixel/SuperFine 114 Bilder. |
Belichtung: | Automatisch |
Entfernungseinstellung: | Autofocus |
Blitz: | Eingebauter Automatikblitz mit Vorblitz zur Reduktion des Rote-Augen-Effekts |
Nahaufnahmen: | Je nach Brennweite ab 30 bis 80 Zentimeter |
Gerät allgemein | |
Anschlüsse: | Firewire, USB, analoger AV- und Videoein- und ausgang, externe Stromversorgung |
Größe: | 11,5 cm breit, 14,5 cm tief und 8,5 cm hoch |
Gewicht: | inklusive Akku und Kassette rund 770 g |
Zubehör: | Fernbedienung, zwei Lithium-Ionen-Akkus unterschiedlicher Kapazität, USB-Kabel, Netzkabel (auch zum Laden ins Gerät eingesetzten Akkus) |
Software: | Ulead VideoStudio DVD SE 5.0, Ulead PhotoExpress 4.0, Treiber für Windows 98SE, Me, 2000, XP |