Operationen der Hüftgelenke bei Kindern sind seit 1996 erheblich seltener geworden – dank verbesserter Früherkennung durch die Ultraschalluntersuchung der Hüfte von Neugeborenen. Bis zu vier Prozent von ihnen leiden an einer Fehlform des Hüftgelenks. Durch das Ultraschallscreening in der vierten bis sechsten Lebenswoche kann frühzeitig eine Behandlung eingeleitet werden – in der Regel mithilfe einer Spreizhose. „Es ist eine der wirkungsvollsten Präventionsmaßnahmen der Orthopädiegeschichte“, sagt Professor Fritz Niethard von der Aachener Uniklinik.