Neuer Strom­anbieter

Unser Rat

2

Wechsel. Wenn Sie zu einem billigeren Strom­anbieter wechseln wollen, suchen Sie sich mit einem Internet­vergleichs­rechner ein Angebot. Empfehlens­wert sind die Tarifportale www.verivox.de, www.tarifvergleich.de, www.toptarif.de und www.wer-ist-billiger.de. Unseren Test der Tarifportale gibt es unter www.test.de/stromtarifrechner. Lassen Sie Verträge mit Vorkasse oder Paket­preis links liegen.

Kündigung. Prüfen Sie die Mindest­lauf­zeit Ihres Vertrags. Vor deren Ende können Sie nicht kündigen. Die Kündigungs­frist kann zwei oder drei Monate betragen. Wenn Sie diese verstreichen lassen, verlängert sich Ihr Vertrag um ein Jahr. Beziehen Sie den Strom im Grund­tarif Ihres örtlichen Grund­versorgers, können Sie schneller aus dem Vertrag heraus. Bei Preis­erhöhung haben Sie ein Sonderkündigungs­recht.

Bundes­netz­agentur. Geht es mit Ihrem Wechsel nicht voran, können Sie sich an die Bundes­netz­agentur wenden. Die Behörde hakt bei den Versorgern nach. Die Anschrift: Bundes­netz­agentur, Verbraucher­service, Post­fach 80 01, 53105 Bonn, Telefon: 0 30/22 48 05 00, E-Mail: verbraucherservice-energie@bnetza.de

Check­liste. Wie Sie den Strom­anbieter wechseln, erklärt Ihnen Schritt für Schritt die Checkliste Stromtarif wechseln.

2

Mehr zum Thema

2 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Scott47 am 12.12.2010 um 09:37 Uhr
    FlexStrom

    Die Praktiken von FlexStrom sind schon erbärmlich und erschreckend.

  • lotharpfennig am 26.10.2010 um 13:57 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • lotharpfennig am 26.10.2010 um 13:28 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.

  • pianola am 23.10.2010 um 08:56 Uhr
    Wechsel zu negativ dargestellt.

    Hallo,
    leider weden die Schwierigkeiten bei einem Wechsel zu stark dargestellt.
    Interessant wäre eine Übersicht von Verivox (über den wir schon mehrfach problemlos gewechselt sind) wieviele problemlose und problematische Fälle es gab in 2009.
    Der "Rat" Kasten sagt es ja auch deutlich "Lassen Sie Verträge mit Vorkasse oder Paketpreis links liegen."
    Ich würde mir wünschen, Sie würden eher den Mut zu wechseln stärken als Ängste zu schüren. Sonst wird das mit günstigeren und ökologischerem Strom noch später was in Deutschland.
    Viele Grüße
    pianola

  • pianola am 23.10.2010 um 08:55 Uhr

    Kommentar vom Autor gelöscht.