
Mit dem neuen Service „Wert National“ der Deutschen Post können Privatkunden Bargeld und Wertsachen innerhalb Deutschlands als versicherten Brief versenden. Der Service kostet für alle Briefformate 3,95 Euro plus Briefporto. Es gibt ihn nur in den Postfilialen. Die Sendung wird nur gegen Unterschrift des Empfängers oder eines Empfangsberechtigten ausgeliefert. Für Zusatzoptionen wie „Eigenhändig“ oder „Rückschein“ wird jeweils ein Aufpreis von 1,80 Euro fällig.
Gehen verschickte Dinge wie Schmuck oder Konzertkarten verloren, haftet die Post bis zu 500 Euro. Bei Bargeld sind bis zu 100 Euro abgesichert. Kunden können die Sendungen im Internet verfolgen. Die Post soll von außen nicht als Wertbrief erkennbar sein.
Bisher ist der Transport von Bargeld in Briefen nicht erlaubt und bei Verlust weder im Standardbrief noch im Einschreiben versichert.
-
- Müssen Kunden im Versandhandel bestellte Ware zur Reparatur einschicken, wenn sie sich als mangelhaft herausstellt? Oder muss der Händler sie abholen? Ein Urteil des...
-
- Je nachdem, ob Sie im Laden oder online einkaufen, gelten unterschiedliche Regeln für Umtausch und Widerruf. Wir sagen, was zu beachten ist und wann es Geld zurück gibt.
-
- Fast täglich erreichen die Stiftung Warentest E-Mails wütender oder enttäuschter Kunden von Post-Dienstleistern. Zu den Hauptärgernissen gehören verschwundene...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.