Autofahrer in Frankreich, auch Touristen, müssen ab Juli 2012 einen Alkoholtest mitführen. Den gibt es in Apotheken, Tankstellen und Supermärkten ab 2 Euro pro Stück. Wer bei einer Verkehrskontrolle durch die Polizei keinen Alkoholtest vorweisen kann, dem droht nach einer Übergangsfrist ab November 2012 ein Bußgeld von 11 Euro.
-
- Umweltschützer erzwangen Fahrverbote für Autos mit älteren Dieselmotoren. Jetzt wird die Luft wieder sauberer. Neu: Nachbarn können Fahrverbot im Einzelfall durchsetzen.
-
- Auffahrunfall, Flugverspätung oder Mieterhöhung: Internetanbieter und Schlichtungsstellen helfen dabei, Recht zu bekommen. test.de nimmt wichtige Angebote unter die Lupe.
-
- Nach einem Unfall kürzen viele Versicherer dreist die Erstattung. Die Stiftung Warentest zeigt, welche Tricks sie nutzen und gibt Hinweise, wie Betroffene mehr bekommen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Schön rechtzeitig informiert zu werden. Schöner wäre es, wenn gleich Alkoholtester getestet worden wären.
Mit freundlichen Grüßen
Udo Bappert