Neue-Energien-Fonds

Aktiv gemanagte Neue-Energien-Fonds, die mindestens fünf Jahre alt sind

Zurück zum Artikel

Fonds

Isin

Auflagedatum

Fonds-
vermögen
(Mio. Euro)

Beschreibung der Anlage­politik

Nach­haltig­keit

Länder­aufteilung

Unter­nehmens­aufteilung

Anla­geklassen

Gebühren

Wert­entwick­lung (Prozent pro Jahr)

Risiko

Ausschluss-
kriterien zur
Kern­energie

Weitere
Nach­haltig-
keits­kriterien

Anzahl Länder

Top-3-Länder (Prozent)

Anteil
Industrie-
länder
(Prozent)

Anzahl der Titel im Fonds

Top-3-Unternehmen (Prozent)

Mindest-
aktienquote
(Prozent)

Aktuelle Barquote (Prozent)

Gesamt-
kostenquote
(Prozent)

1 Jahr

3 Jahre

5 Jahre

Max. Verlust (Prozent)

SAM Smart Energy Fund BT-Kreis

LU 017 557 173 5

23.09.2003

645

Mindestens 2/3 in erneuer­bare Energien, Erdgas, dezentrale Energiesysteme und Energieeffizienz. Auf erhöhte Nach­haltig­keit wird geachtet.

ja

18

  • USA (31)
  • Kanada (13)
  • Taiwan (11)

64

68

  • Yingli Green Energy (5,4)
  • BG Group (4,3)
  • Trina Solar (4,3)

51

7,8

2,2

1,4

3,6

3,5

-60,5

DWS Zukunfts­ressourcen

DE 000 515 246 6

27.02.2006

592

Mindestens 51 Prozent in Agro­chemie, Wasser und erneuer­bare/alternative Energien. Firmen müssen mindestens 20 Prozent ihres Umsatzes in diesen Bereichen erzielen.

nein

18

  • USA (35)
  • Deutsch­land (11)
  • Japan (7)

83

79

  • Potash (3,1)
  • Vestas Wind (2,8)
  • Gamesa (2,4)

51

2,9

1,5

8,7

-3,4

1,7

-47,4

Vontobel Fund Global Trend New Power B-EURT-Kreis

LU 013 825 904 8

12.12.2001

238

Investiert welt­weit zu mindestens 2/3 in Firmen, die mit umwelt­verträglicher und ressourcenschonender Energieproduktion oder ökologische-rem Energieverbrauch zu tun haben.

nein

12

  • USA (41)
  • Deutsch­land (9)
  • Spanien (7)

77

50

  • BG Group (4,1)
  • Wacker Chemie (3,8)
  • Roper Industries (3,8)

67

4,3

2,1

10,7

-7,0

-0,7

-55,0

ESPA WWF Stock Umwelt (A)

AT 000 070 566 0

02.07.2001

50

Unternehmen der Umwelt­branche. Im Vordergrund stehen Wasser­aufbereitung/-versorgung, Recycling, Abfall­wirt­schaft, erneuer­bare Energie, Energieeffizienz und Mobilität.

Ausgeschlossen sind insbesondere die Produktion der Bestand­teile des nuklearen Kerns sowie der Verwertung der erzeugten Energie.

ja

16

  • USA (35)
  • Japan (14)
  • Groß­britannien (12)

K. A.

63

  • Stericycle (5,1)
  • Schneider Electric (4,9)
  • Severn Trend (4,6)

90

0,8

1,6

5,8

-5,6

-3,5

-53,3

Sarasin New Energy FundT-Kreis

LU 012 174 721 5

01.12.2000

130

Investiert zu mindestens 2/3 in Firmen, die sich zukunfts­gerichtet und inno­vativ mit Energie auseinander­setzen. Schwer­punkt auf erneuer­baren Energien wie Wind, Wasser, Biomasse, Sonne, Geo­thermie.

Unternehmen, die mindestens 25 Prozent ihres Umsatzes mit der Produktion von Kern­energie erzielen. Die Investition in Zulieferer ist möglich.

ja

11

  • USA (23)
  • China (15)
  • Deutsch­land (13)

85

47

  • Wacker Chemie (4,4)
  • Calpine (4,2)
  • Schlum­berger (3,9)

80

2,0

2,01

-0,7

-12,1

-6,5

-63,0

BGF New Energy Fund A2 EURT-Kreis

LU 017 128 990 2

06.04.2001

1 992

Investiert welt­weit mindestens 70 Prozent in Bereiche alternative Energien und Energietechnologie.

nein

Nach Regionen

  • Nord­amerika (45)
  • Europa (45)
  • Asien ohne Japan (4)

K. A.

Etwa 70

  • Johnson Controls (5,4)
  • Johnson Matthey (5,2)
  • Iberdrola Renov­ables (4,9)

70

2,9

2,1

0,2

-15,5

-7,3

-54,4

KBC Eco Fund Alternative Energy

BE 017 527 997 6

08.11.2000

63

Mindestens 75 Prozent in alternative Energien. Schwer­punkte: Wind-, Solar­energie, Biomasse, Zell­technik, Versorger. Firmen müssen damit mind. 50 Prozent des Umsatzes (Branchen­führer 10 Prozent) erzielen.

Ausgeschlossen werden Unternehmen mit mehr als 50 Prozent Kern­energie oder mit nuklearen Störfällen.

ja

22

  • USA (39)
  • Groß­britannien (13)
  • Italien (7)

90

60

  • MEMC Electric (5,4)
  • First Solar (5,3)
  • Iberdrola Renov­ables (5,1)

75

0,4

1,7

-3,4

-14,9

-8,4

-60,5

ja = Ja.
nein = Nein.
T-Kreis= Thesaurierend, alle anderen Fonds schütten Erträge ganz oder teil­weise aus.
K. A. = Keine Angabe.

Sortiert nach Wert­entwick­lung fünf Jahre.

Höchst­stand erreicht wurde. Ein fast identischer Fonds ohne diese Kosten ist Sarasin New Power (Isin LU 028 893 086 9).

Quelle: Anbieterbefragung, Verkaufs­prospekte, FWW.

Stand: 31. März 2011

1
Zusätzlich erfolgs­abhängige Gebühr: Vom Ertrag über 7 Prozent werden 12 Prozent abge­zogen, sofern ein neuer
4

Mehr zum Thema