Mit seinen neuen Tarifkonditionen sorgt Mobilfunkanbieter Base für Verärgerung bei zahlreichen Kunden. Nutzer vereinbaren ein monatliches Datenvolumen, mit dem sie mit hohem Tempo mobil surfen können. Ist das Volumen ausgeschöpft, stockt Base es automatisch wieder auf – bis zu dreimal im Monat. Das kostet jedes Mal extra. Erst dann drosselt Base die Surfgeschwindigkeit. Wird das „maximale zusätzliche Daten-Automatik-Volumen in drei aufeinanderfolgenden Monaten vollumfänglich ausgeschöpft“, stuft Base den Nutzer automatisch in den nächsthöheren Tarif ein — ob er das will oder nicht. Einen Anspruch auf eine Herabstufung räumt Base seinen Kunden nicht ein. Mit dem neuen Tarifmodell verabschiedet sich der Anbieter von dem bisher üblichen Verfahren, die Übertragungsgeschwindigkeit nach Erreichen eines vereinbarten Volumens zu drosseln. Base-Kunden haben nach Erreichen des vereinbarten Datenvolumens nur noch die Wahl zwischen draufzahlen oder nicht mehr mobil surfen – jedenfalls solange der Vertrag läuft.
Tipp: Der Produktfinder Handytarife zeigt über 4 000 Mobilfunktarife – sinnvoll geordnet nach verschiedenen Nutzertypen.