Die Royal Bank of Scotland (RBS) hat eine Anleihe aufgelegt, deren Verzinsung vom Euribor, dem Dreimonatszins der Banken abhängt. Der Schnelltest sagt, ob das Angebot attraktiv ist.
Angebot
Die Floater-Anleihe IV der Royal Bank of Scotland bietet einen Mindestkupon von 3 Prozent (Isin DE 000 AA1 TT7 5). Wie hoch die Zinsen wirklich werden, hängt vom Dreimonatszins der Banken ab (Euribor). Liegt er über 3 Prozent, erhält der Anleger den Euribor, liegt er darunter, bekommt er 3 Prozent. Die Anleihe läuft viereinhalb Jahre. Die Zinsen werden vierteljährlich bezahlt.
Vorteil
Sollten die Zinsen wegen erhöhter Inflationserwartungen steigen, ist der Anleger mit dabei.
Nachteil
Die Royal Bank of Scotland hat durch die Finanzkrise viel Geld verloren und ist quasi verstaatlicht. Ob dadurch die Rückzahlung der Floater-Anleihe IV gesichert ist, kann die Stiftung Warentest nicht abschätzen.
Finanztest-Kommentar
Der Zins von 3 Prozent liegt über der Rendite von Bundesanleihen der gleichen Laufzeit. Wirklich attraktiv wird die Floater-IV-Anleihe aber erst, wenn die Zinsen tatsächlich steigen. Zurzeit liegt der Dreimonats-Euribor nur bei 1,27 Prozent pro Jahr.