Garmin bietet für einige Navis der nüvi-Serie Stadtpläne an, die neben detaillierten Straßendaten viele Sonderziele wie Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Hotels und Unterhaltungsangebote enthalten. test.de weist den Weg.
Komplizierter Download
Die Software zeigt die Route wahlweise als Fußweg oder als Kombination mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Die Stiftung Warentest hat die Karten für Berlin, Frankfurt/Main und München getestet. Erste Hürde: das komplizierte Herunterladen von der Garmin-Homepage. Für die drei Pläne brauchten die Tester knapp eine Stunde.
Schwächen im Detail
Es gibt keine Gebrauchsanleitung. Der Nutzer ist auf die sehr dürftige geräteinterne Hilfe angewiesen. Da die infrage kommenden Navis fest eingebaute Akkus mit maximal vier Stunden Betriebsdauer haben, ist es nur für relativ kurze Touren einsetzbar. Die Orientierung auf der Karte ist schwierig, Sprachanweisungen gibt es nicht. Der öffentliche Nahverkehr wird auch nur unzureichend eingebunden. So fehlen oft parallel laufende Bahnlinien, Busverbindungen sind eher selten und es gibt keine Fahrplanangaben.
test-Kommentar
Die cityXplorer-Karten bieten für Ortsfremde eine brauchbare Orientierungshilfe. Die Navigation und die Angaben zum Nahverkehr sind aber verbesserungsbedürftig.