
Routenplanung mit Landkarten und/oder Stadtplänen ist out. Autofahrer fahren voll auf Navigationsgeräte ab. Millionenfach. Diese Woche bei Aldi-Süd: Ein Navigationsgerät der Hausmarke Medion mit Sprachsteuerung und reichlich Karten für 299 Euro. test.de hat es per Schnelltest geprüft.
Weniger Speicher
Das Navigationsgerät aus dem aktuellen Angebot erinnert stark an das Medion 96270 aus dem Schnelltest im Juni und an das Medion GoPal P4410 aus dem aktuellen Vergleichtest. Beide gaben eine insgesamt gute Figur ab. Von vorneherein klar: Der neueste Medion-Navi von Aldi-Süd hat weniger internen Speicher, neuere Software und ein verbessertes Handbuch.
Mehr Verzögerung
An der Funktion ändert sich durch die Veränderungen gegenüber dem Gerät aus dem Vergleichtest gar nichts und gegenüber dem Aldi-Navi von Juni wenig. Die Verkleinerung des Speichers wirkt sich nur wenig aus. Bei Stichproben brauchte der aktuelle Aldi-Navi etwas länger als die beiden zuvor getesteten Medion-Geräte. Kleine Schwäche: Beim Versuch verschiedene Funktionen schnell hintereinander aufzurufen, hakelt es zuweilen. Erst nach einer kleinen Wartezeit gehts weiter.
Karten mit Einschränkungen
Zu 30 Ländern finden sich auf der mitgelieferten DVD Kartendaten. Russland fehlt fast vollständig. Weitere Einschränkung: Zu nahe liegenden Ländern wie Slowenien oder der Slowakei enthalten die Daten nur die wichtigsten Straßen. Zusätzliche Kartendaten gibts - zumindest derzeit - nur für Nordamerika. Kostenpunkt: 149 Euro. Kosten für die Aktualisierung der mitgelieferten Software: 99 Euro (DVD) oder 129 Euro (SD-Karte).
test-Kommentar: Bewertung
Technische Daten & Ausstattung: Im Überblick
Tipp: Weitere Informationen erhalten Sie in unserem aktuellen Vergleich Apps und Navigationsgeräte.
-
- Millionen Deutsche haben ein Programm auf ihrem Handy, das sie vor Radarfallen warnt. Doch Achtung: Für Autofahrer ist die Nutzung einer solchen Blitzer-App illegal....
-
- Handy am Steuer – das kann teuer werden und Punkte geben. Hier finden Sie die Informationen der Stiftung Warentest zur Handynutzung im Auto und auf dem Fahrrad.
-
- „Black Friday“ – auch in Deutschland offerieren Händler ihren Kunden an diesem Tag „unschlagbare Schnäppchen“ zum Aufakt des Weihnachtsgeschäfts. Gleiches geschieht...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.