Testergebnisse für 62 Natürliche Mineralwässer
Testergebnisse für Rosbacher Medium
Natürliche Mineralwässer 07/2023 - Medium-Mineralwässer
Rosbacher: Medium 2 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Sensorisches Urteil
|
40 % | nach Freischaltung verfügbar |
Allgemeine Beschreibung
|
||
Besonderheiten in Geruch, Geschmack und Mundgefühl (Fehler sind fett gedruckt)
|
||
Kritische Stoffe
|
20 % | nach Freischaltung verfügbar |
Arsen
|
||
Blei
|
||
Kadmium
|
||
Chrom (VI)
|
||
Nickel
|
||
Nitrat
|
||
Uran
|
||
Vanadium
|
||
Radium 226 und 228
|
||
Mikrobiologische Qualität
|
0 % | nach Freischaltung verfügbar |
Oberirdische Verunreinigungen1
|
5 % | nach Freischaltung verfügbar |
Nachgewiesene Substanzen (Anzahl)
|
||
Verpackung (u.a. Umweltaspekte, Handhabung)
|
10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Deklaration
|
20 % | nach Freischaltung verfügbar |
Produktmerkmale für Rosbacher Medium |
|
---|---|
Preise | |
Preis pro Flasche | 0,61 Euro (Stand: 28.04.2023) |
Inhalt und Preis | |
Inhalt pro Flasche | 1,00 Liter |
Flaschentyp | PET-MW |
Preis pro Liter ca. | 0,61 Euro |
Online-Veröffentlichung | |
Online-Veröffentlichung | 28.06.2023 |
Angaben laut Deklaration | |
Bezeichnung des Lebensmittels | Medium Natürliches Mineralwasser mit Kohlensäure versetzt |
Quelle, Quellort3 | Rosbacher Ur-Quelle, Rosbach vor der Höhe |
Bundesland oder Land der Quelle | Hessen |
Datum des Analysenauszugs3 | 17.09.2015 |
Zur Säuglingsnahrung geeignet4 |
|
Bio-zertifiziert |
|
Als natriumarm ausgelobt4 |
|
Klimaneutral laut Anbieter5 |
|
Mineralstoffgehalt…7 | |
Mineralstoffe sehr hoch | nach Freischaltung verfügbar |
Mineralstoffe hoch | nach Freischaltung verfügbar |
Mineralstoffe mittel | nach Freischaltung verfügbar |
Mineralstoffe gering | nach Freischaltung verfügbar |
Mineralstoffe sehr gering | nach Freischaltung verfügbar |
Hoher Gehalt an…8 | |
Kalzium (kalziumhaltig) | nach Freischaltung verfügbar |
Magnesium (magnesiumhaltig) | nach Freischaltung verfügbar |
Sulfat (sulfathaltig) | nach Freischaltung verfügbar |
Hydrogenkarbonat (bicarbonathaltig) | nach Freischaltung verfügbar |
Natrium (natriumhaltig) | nach Freischaltung verfügbar |
Geringer Gehalt an…8 | |
Natrium (natriumarm) | nach Freischaltung verfügbar |
Ausgewählte Merkmale | |
Kohlensäure9 | 4,2 g/l |
pH-Wert10 | 6,3 |
Mindesthaltbarkeitsdatum laut Deklaration | 31.08.23 |
Mindesthaltbarkeitsfrist Frist laut Anbieter | 9 Monate |
Flaschentypen im Test | |
Mehrwegflasche aus PET |
|
Mehrwegflasche aus Glas |
|
Einwegflasche aus 100% recyceltem PET11 |
|
Einwegflasche aus PET |
|
Karton |
|
Mineralstoffe | |
Gesamtmineralstoffe12 | 1787 mg/l |
Kalium | 4,5 mg/l |
Natrium | 86 mg/l |
Kalzium | 222 mg/l |
Magnesium | 99,7 mg/l |
Hydrogenkarbonat | 1233 mg/l |
Sulfat | 10 mg/l |
Chlorid | 130 mg/l |
Fluorid | 0,1 mg/l |
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- gut (1,6 - 2,5)
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- ja
- nein
- 1
- Neu: Gewichtung ab 2023 mit 5 % (siehe So testet die Stiftung Warentest).
- 2
- Laut Deklaration zertifiziert nach dem Anforderungskatalog für Premiummineralwasser von SGS Institut Fresenius.
- 3
- Laut Deklaration.
- 4
- Falls beworben, dann haben wir es im Labor überprüft und bestätigt.
- 5
- Wir befragten alle Anbieter im Test, ob ihr Produkt klimaneutral ist.
- 6
- Wird auf der Flasche beworben.
- 7
- Die Charakterisierung der Mineralstoffgehalte erfolgt in Anlehnung an Anlage 6 der MTVO.
- 8
- Die Charakterisierung erfolgt nach Anlage 6 der MTVO.
- 9
- Berechnet als Kohlenstoffdioxid.
- 10
- Laut Analyse.
- 11
- Laut Anbieterbelege. Analytisch nicht überprüfbar.
- 12
- Berechnet.
Testergebnisse für 62 Natürliche Mineralwässer