Nasen­pflege

Neun Richtige für die Nase

11

Die unten abge­bildeten Mittel sind eine gute Wahl: Wir fanden darin keine Schad­stoffe.

Natürliche Grund­stoffe. Alle Produkte enthalten laut Rezeptur Pflanzenöle oder Mischungen pflanzlicher Öle mit Fetten wie Woll­wachs. Die Mittel sind frei von Mineral­ölbestand­teilen.

Güns­tige Studien­lage. Die Inhalts­stoffe der neun Produkte eignen sich generell als Pflege­mittel für die Nase – allerdings mit einigen Abstrichen. Zu dieser Einschät­zung kamen unsere Gutachter nach Sichtung der veröffent­lichten Studien zu den Produkten und ihren Bestand­teilen.

Sonderfälle. Das Kosmetikum Bakanasan sowie das als anthroposophisches Arznei­mittel verkaufte Weleda Nasenöl ließen sich nach unseren wissenschaftlichen Maßstäben, die für Medikamente und Medizin­produkte gelten, nicht bewerten. Doch beide enthalten als wichtigen Inhalts­stoff Sesamöl, das der Nase nach­weislich nützt.

Verschiedenes Spektrum. Alle Mittel können wir zur Pflege des Nasen­eingangs empfehlen: direkt inner­halb der Nasenlöcher. Die Öle können auch an der oberen Nasen­schleimhaut benutzt werden  – aber höchs­tens zwei Wochen. Studien zur länger­fristigen Verträglich­keit liegen uns nicht vor.

Produkt

Mitt­lerer Preis ca.

Inhalt

Darreichungs­form

Moah1-Gehalte

Nasenöle

Abtei Nasen Pflegeöl mit Sesamöl2

  4,70 Euro

20 ml

Pump­spray

Keine

Bakanasan Nasenöl mit Propolis3 4

11,00 Euro

20 ml

Pump­spray

Keine

Coldastop Nasen-Öl

  9,95 Euro

20 ml

Nasen­tropfen (Pipette)

Keine

Coldises Spray Nasenöl

11,00 Euro

10 ml

Pump­spray

Keine

GeloSitin Nasen­pflege

  9,15 Euro

15 ml

Pump­spray

Keine

Weleda Nasenöl5 6

13,60 Euro

10 ml

Nasen­tropfen (Pipette)

Keine

Nasensalben und -cremes

dm / Das gesunde Plus Nasen­creme mit Dexpanthenol

  2,45 Euro7

10 ml

Creme

Keine

Pinimenthol-S Nasensalbe6

  6,00 Euro

10 g

Salbe

Keine

Tetesept Nasen Heils­albe mit Dexpanthenol

  2,99 Euro7

  5 g

Salbe

Keine

Legende

Reihen­folge inner­halb der Gruppen nach Alphabet.

Preise laut Lauer-Taxe.

1
Abkür­zung für Mineral Oil Aromatic Hydrocarbons, ein Gemisch aromatischer Mineralöl-Kohlen­wasser­stoffe.
2
Laut Anbieter Aufmachung und Bezeichnung in „Nasen Pfle­gespray mit Sesamöl“ geändert.
3
Kosmetisches Mittel.
4
Hinweis für Allergiker: Enthält das Bienenharz Propolis.
5
Anthroposophisches Arznei­mittel.
6
Wegen des Kampfer- oder Ment­holzu­satzes nicht bei Säuglingen und Klein­kindern unter zwei Jahren anwenden.
7
Preis laut Anbieter.
11

Mehr zum Thema

11 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 23.05.2022 um 10:45 Uhr
    Nutzerunfreundliche Verpackung

    @Ger: Wir danken für Ihren Hinweis. Bei unserem Test haben wir Aspekte der Verpackung nicht näher berücksichtigt, sondern vor allem medizinische Aspekte wie Studienbelege zum Nutzen der Präparate geprüft. Wir werden aber überlegen, ob und wie wir das von Ihnen angesprochene Thema redaktionell oder testseitig aufgreifen können.

  • Ger am 22.05.2022 um 14:24 Uhr
    Bitte Reaktion auf Kommentar

    Sehr geehrte Stiftung Warentest,
    ich bitte um Ihre Reaktion auf meinen Kommentar vom 1.5. Vielen Dank.

  • Ger am 01.05.2022 um 13:19 Uhr
    Tetesept: BenutzerUNfreundliche Verpackung

    Die Tube von Tetesept besteht aus halb steifem, halb elastischem Kunststoff. Je leerer die Tube ist, desto stärker muss man sie zur Tülle hin zusammenpressen, um den Restinhalt noch herausholen zu können. Im Gegensatz zu Tuben aus Metall kann man sie auch nicht aufwickeln. Die Benützung ist nervig und ärgerlich und für Personen mit wenig Fingerkraft wahrscheinlich gar nicht machbar. Für meine Begriffe grenzt das an Geldschneiderei.
    Bitte reklamieren Sie bei der Herstellerfirma. Vielen Dank.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 25.02.2022 um 15:13 Uhr
    Langfristige Anwendung

    @Bonzo830567: Leider liegt die Untersuchung von Nasensalben etwas länger zurück
    (test 12/2016), so dass wir Ihnen zu aktuellen Produktangeboten keine Informationen zur Verfügung stellen können. Wir bedauern, Ihnen in diesem konkreten Fall nicht behilflich sein zu können. Möglicherweise kann Ihnen der Kundenservice von dm bei der Beantwortung Ihrer Frage weiterhelfen.

  • Bonzo830567 am 24.02.2022 um 12:27 Uhr
    Langfristige Anwendung

    Auf der Nasensalbe von dm findet dich der Hinweis, dass das Produkt höchstens 4 Wochen ununterbrochen angewendet werden darf. Können Sie sich das erklären? Die Haltbarkeit ist mit 6 Wochen nach dem Öffnen angegeben, daran kann es also nicht liegen.