Anwendung: Richtig Nase duschen
Nasenduschen spülen Salzlösung durch die Nase ins Waschbecken. Dazu müssen Sie Geräte oft kippen oder den Finger von einer Luftöffnung nehmen. Lesen Sie die Anleitung. Drei Dinge sind immer wichtig:
- Gute Hygiene. Schützen Sie sich vor Krankheitserregern: Waschen Sie die Nasendusche vor und nach Gebrauch mit fließendem warmem Wasser aus. Zwischen den Einsätzen trocknen lassen, möglichst kopfüber. Reinigen Sie sie ab und zu intensiv, etwa in der Spülmaschine oder durch Auskochen – Gebrauchsinfo beachten. Manche Nasenduschen sind laut Anbieter nach etwa einem Jahr auszutauschen.
- Sanfter Fluss. Öffnen Sie beim Spülen den Mund. Sonst läuft Lösung in den Rachen – ausspucken oder auch runterschlucken. Kommt sie in der Nase nicht durch, spülen Sie gegenläufig durch das andere Nasenloch. Oder drücken Sie, wenn möglich, auf die Wände der Nasendusche – aber sanft. Hilft beides nicht, brechen Sie die Prozedur für heute ab. Vielleicht gelingt sie erst nach mehreren Versuchen oder nach Rücksprache mit dem Arzt.
- Korrekte Flüssigkeit. Immer frisch herstellen aus lauwarmem Leitungswasser und 0,9 Prozent Salz. Beim Dosieren hilft ein Messstrich für Wasser an der Nasendusche und portionierte Salze (siehe Die richtige Spüllösung).
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Die richtige Spüllösung