Histaminintoleranz: Ursache aufspüren
Schätzungsweise 2 Prozent der Deutschen vertragen Histamin schlecht. Histaminhaltig ist vor allem Gereiftes, Gegorenes und Fermentiertes wie Rotwein, Salami, Mettwurst, Rohschinken, Sauerkraut, Fischkonserven, reifer Käse. Oft auch problematisch: andere Alkoholika, Glutamat, Sojasoße, Nüsse, manche Obst- und Gemüsesorten wie Ananas, Kiwi, Tomate. Meist vertragen Betroffene nur einzelne Lebensmittel schlecht.
Verstecktes Histamin. Der Stoff erscheint nicht in Zutatenlisten.
Zurück zu:Startseite Special