Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Unser Rat

3

Auf Nahrungsergänzungsmittel für Kinder können Sie getrost verzich­ten. Ihr Nutzen ist nicht ausreichend belegt. Manche enthalten sogar Vitamine in Überdosis und nicht empfohlene Mineralstoffe. Nährstoffzugaben sind nur sinnvoll, wenn der Kinderarzt einen Mangel diagnostiziert. Ansonsten reicht eine abwechslungsreiche Ernährung. Geben Sie Ihr Geld lieber für frische und gesunde Lebensmittel aus.

3

Mehr zum Thema

3 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 10.05.2022 um 13:32 Uhr
    Sanostol Lutschtabletten

    @Drstiewe: Wir schreiben nicht, dass Sanostol Lutschtabletten krebserregend sind. Im Rahmen unserer Untersuchung stellten wir allerdings fest, dass die Lutschtabletten als Nahrungsergänzung für Kinder „nicht geeignet“ sind. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Veröffentlichung.

  • Drstiewe am 08.05.2022 um 20:49 Uhr
    Kommentat von dr. Stiewe

    Sanostol Tabletten hingegen sind wahrlich nicht krebserregend im Gegenteil. Auch beim Verzehr grösserer Mengen dieser Lutschtabletten überwiegen dennoch die positiven, gesundheitsfördernden Substanzen. Gruss Dr. STIEWE

  • Nicole_Berlin am 20.04.2022 um 23:41 Uhr
    Sirup

    Ich wähle nur hochwertige und bewährte Vitamine für mein Kind, also kaufe ich Vitamama Immunotops Syrup nicht zum ersten Mal. Ich bin mit der Zusammensetzung völlig zufrieden, es gibt keine Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder künstliche Aromen drin. Dafür sind drin Pflanzenextrakte mit Vitaminen, die für den wachsenden Körper notwendig sind, und der Geschmack ist echt gut. Der Sirup ist angenehm zu trinken, leicht süß, aber dank Inulin, es gibt überhaupt keinen Zucker in der Zusammensetzung.