Nagellack­entferner Nur 2 von 15 sind gut

0
Nagellack­entferner - Nur 2 von 15 sind gut

© Stiftung Warentest

Keine leichte Aufgabe, vor der die 15 Nagellack­entferner im Test da standen: Insgesamt 30 000 Lack­schichten sollten sie möglichst schnell und gründlich lösen. Ein hartnä­ckiger roter Nagellack und ein Glitzer-Effekt­lack, jeweils in zwei Schichten auf insgesamt 3 000 Finger- und 2 000 Fußnägel aufgetragen. Kein Produkt schafft das besser als befriedigend. Auch bei Deklaration und Werbeaussagen leisten sich die Test­kandidaten einige Patzer. Nur zwei schneiden insgesamt gut ab.

Nagellack­entferner Testergebnisse für 15 Nagellackentferner 06/2015 freischalten

Liste der 15 getesteten Produkte
Nagellackentferner 06/2015 - Flüssig
  • dm / Ebelin Nagellackentferner acetonfrei Mandelduft Hauptbild
    dm / Ebelin Nagellackentferner acetonfrei Mandelduft
  • dm / Ebelin Nagellackentferner fruchtig-frischer Duft Hauptbild
    dm / Ebelin Nagellackentferner fruchtig-frischer Duft
  • Lidl / Cien Nagellackentferner acetonfrei Hauptbild
    Lidl / Cien Nagellackentferner acetonfrei
  • Lidl / Cien Nagellackentferner Classic Hauptbild
    Lidl / Cien Nagellackentferner Classic
  • Maybelline Jade Express Nails Acetonfreier Nagellackentferner Mit Avocadoöl Hauptbild
    Maybelline Jade Express Nails Acetonfreier Nagellackentferner Mit Avocadoöl
  • Rossmann / Isana Nagellackentferner Mandelduft mit pflegendem Öl Hauptbild
    Rossmann / Isana Nagellackentferner Mandelduft mit pflegendem Öl
  • Sante Naturkosmetik Nagellackentferner Mit Bio-Orangenöl Hauptbild
    Sante Naturkosmetik Nagellackentferner Mit Bio-Orangenöl
Nagellackentferner 06/2015 - Pads und Tücher
  • dm / Ebelin Nagellackentfernerpads Acetonfrei fruchtiger Duft Hauptbild
    dm / Ebelin Nagellackentfernerpads Acetonfrei fruchtiger Duft
  • Rossmann / Isana Nagellackentfernerpads acetonfrei Hauptbild
    Rossmann / Isana Nagellackentfernerpads acetonfrei
  • Rossmann / Isana Nagellackentfernertücher acetonfreimit Aloe Vera Hauptbild
    Rossmann / Isana Nagellackentfernertücher acetonfreimit Aloe Vera
Nagellackentferner 06/2015 - Schwämme
  • dm / Ebelin professional Nagellackentferner Express Acetonfrei Hauptbild
    dm / Ebelin professional Nagellackentferner Express Acetonfrei
  • dm / P2 Hands & Nails Express nail polish remover acetonfrei Hauptbild
    dm / P2 Hands & Nails Express nail polish remover acetonfrei
  • Douglas / nails hands feet easily clean express nail polish remover acetone free Hauptbild
    Douglas / nails hands feet easily clean express nail polish remover acetone free
  • Essence quick & easy sponge nail polish remover acetone-free Hauptbild
    Essence quick & easy sponge nail polish remover acetone-free
  • Jolifin Nagellackentferner in Dose Hauptbild
    Jolifin Nagellackentferner in Dose

Das bietet der Testbe­richt

  • Test­ergeb­nisse für 15 Nagellack­entferner – darunter flüssige Produkte, getränkte Pads im Tiegel, einzeln verpackte Nagellack­entferner-Tücher und Schwämme in der Dose.
  • Eine ausführ­liche Erklärung warum der Nagellack des Fachhänd­lers Jolifin mit mangelhaft in der Deklaration abschneidet.
  • Ein Interview mit Dr. Cordula Schmitz von der Dienst­leistungs­agentur Chemie (DLAC), das klärt, ob der schlechte Ruf des Löse­mittels Aceton gerecht­fertigt ist.

Auszug aus dem Testbe­richt

„Von den drei Produkt­gruppen im Test stießen vor allem die Schwämme bei den Probandinnen auf wenig Gegen­liebe. Sie schneiden in der Anwendung am schlechtesten ab. Um Nagellack zu entfernen, müssen Nutzer den Finger in die Dose mit dem getränkten Schwamm stecken und die Fingerspitze darin drehen.

An den Füßen funk­tionierte das nicht – die Zehen der Probandinnen passten nicht in die kleinen Dosen. Ärgerlich: Auf keinem Produkt steht ausdrück­lich, dass es sich nicht für die Füße eignet. Im Gegen­teil, der Schwamm Nails Hands Feet Easily Clean von Douglas verspricht sogar in seinem Namen, sich auch für die Füße zu eignen. Das kostete Punkte in der Deklaration.“

0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.