
© Stiftung Warentest
Keine leichte Aufgabe, vor der die 15 Nagellackentferner im Test da standen: Insgesamt 30 000 Lackschichten sollten sie möglichst schnell und gründlich lösen. Ein hartnäckiger roter Nagellack und ein Glitzer-Effektlack, jeweils in zwei Schichten auf insgesamt 3 000 Finger- und 2 000 Fußnägel aufgetragen. Kein Produkt schafft das besser als befriedigend. Auch bei Deklaration und Werbeaussagen leisten sich die Testkandidaten einige Patzer. Nur zwei schneiden insgesamt gut ab.
freischalten
Testergebnisse für 15 Nagellackentferner 06/2015Liste der 15 getesteten Produkte
Das bietet der Testbericht
- Testergebnisse für 15 Nagellackentferner – darunter flüssige Produkte, getränkte Pads im Tiegel, einzeln verpackte Nagellackentferner-Tücher und Schwämme in der Dose.
- Eine ausführliche Erklärung warum der Nagellack des Fachhändlers Jolifin mit mangelhaft in der Deklaration abschneidet.
- Ein Interview mit Dr. Cordula Schmitz von der Dienstleistungsagentur Chemie (DLAC), das klärt, ob der schlechte Ruf des Lösemittels Aceton gerechtfertigt ist.
Auszug aus dem Testbericht
„Von den drei Produktgruppen im Test stießen vor allem die Schwämme bei den Probandinnen auf wenig Gegenliebe. Sie schneiden in der Anwendung am schlechtesten ab. Um Nagellack zu entfernen, müssen Nutzer den Finger in die Dose mit dem getränkten Schwamm stecken und die Fingerspitze darin drehen.
An den Füßen funktionierte das nicht – die Zehen der Probandinnen passten nicht in die kleinen Dosen. Ärgerlich: Auf keinem Produkt steht ausdrücklich, dass es sich nicht für die Füße eignet. Im Gegenteil, der Schwamm Nails Hands Feet Easily Clean von Douglas verspricht sogar in seinem Namen, sich auch für die Füße zu eignen. Das kostete Punkte in der Deklaration.“
-
- Die Preisunterschiede in unserem Nagellack-Test sind riesig, verraten aber wenig über die Qualität. Gutes Knallrot gibt es schon für weniger als 2 Euro.
-
- Draußen kalt, drinnen warm – der Winter fordert Haut und Haaren einiges ab. Wir geben Tipps, wie die passende Pflege aussehen sollte und weshalb UV-Schutz dazu gehört.
-
- Nagelinfektionen gehen nur selten von selbst weg. Wir haben 58 Mittel gegen Nagelpilz bewertet. 15 davon sind geeignet, ihn wirksam zu bekämpfen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.