Nachrangige Vermögensbriefe

Nachrangige Sparbriefe der Genossenschaftsbanken und Sparkassen

Zurück zum Artikel

Die Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind regional organisiert. Die Kreditinstitute vor Ort bestimmen, ob und zu welchen Konditionen sie hauseigene nachrangige Produkte anbieten. Hier einige Beispiele.

Anbieter

Produktname

Laufzeit

(Jahre)

Mindest­anlage
(Euro)

Zinssatz
(Prozent pro Jahr)

Vergleichs­produkt ohne Kündigungs­möglichkeit und mit 100 prozentigem Einlagen­sicherungs­schutz

Volks- und Raiffeisenbanken und PSD Banken

Mainzer Volksbank

Vermögensbrief mit Nachrangabrede

5

500

3,50

Volksbank Nordschwarzwald

VR Vermögensbrief mit Nachrangabrede

5,5

5 000

3,25

Anlagekonto: Laufzeit 5 Jahre, Mindestanlage 5 000 Euro, Zinsen 2,70 Prozent pro Jahr.

VR-Bank Mainz

VR Vermögensbrief mit Nachrangabrede

5

5 000

3,25

Sparbrief Typ V: Laufzeit 5 Jahre, Mindestanlage 500 Euro, Zinsen 2,75 Prozent pro Jahr.

PSD Bank Koblenz (Filialen in Mainz, Worms)

PSD Kapitalbrief mit Nachrangabrede

5

500, max. 50 000

3,25

PSD Sparbrief: Laufzeit 5 Jahre, Mindestanlage 1 500 Euro,
je nach Zinstyp zwischen 2,65 und 2,75 Prozent pro Jahr.

Sparkassen

Sparkasse Schweinfurt

Sparkassenbrief (nachrangig)

5,5

5 000

3,50

Sparkasse Dessau

Sparkassen­brief 1

(nachrangig)

5
5

5 000
1 000

3,35
3,10

Sparkasse Essen

S-Kapitalbrief mit Nachrang­abrede

5

1 000

3,00

_

Stand: 3. November 2009

– = Kein Vergleichsangebot.

1
Abschluss auch online für Neukunden möglich.
0

Mehr zum Thema