
Auf www.yoom.de können Mieter einen Nachmieter suchen und von ihm dann einen Ablösebetrag bis zu einer Kaltmiete verlangen.
Vorteile
Für Mieter öffnet sich eine neue Einnahmequelle. Die Nutzung von Yoom ist für sie kostenlos. Nachmieter zahlen im Erfolgsfall die Ablösesumme an den Vormieter und 99 Euro an Yoom. Das ist in aller Regel weniger als beim Makler.
Nachteil
Yoom suggeriert, dass Mieter vom Nachmieter ohne Weiteres eine Kaltmiete verlangen können. Das Gesetz erlaubt aber nur, Umzugskosten zu fordern. Das steht bei Yoom nur im Kleingedruckten. Wer dem Nachmieter einfach eine Miete berechnet, riskiert Ärger. Weist er keine Kosten nach, kann er leer ausgehen.
Finanztest-Kommentar
Yoom sollte die irreführende Darstellung ändern. Dann ist die Plattform interessant für Mieter, die sich die Mühe machen, ihre Wohnung genau darzustellen und deren Vermieter sich auf Nachmietervorschläge einlassen.