Der ethisch-ökologische Nachhaltigkeitsindex der Börse Hannover, der Global Challenges Index (GCX), übersprang im März dieses Jahres die symbolische Marke von 2 000 Punkten. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Plus von 43,3 Prozent. Zum Vergleich: Der Weltaktienindex MSCI World ist in der gleichen Zeit um 41,8 Prozent geklettert.
Der GCX enthält 50 internationale Aktien von als nachhaltig eingeschätzten Unternehmen. Am stärksten gewichtet sind aktuell die US-Eisenbahngesellschaft Union Pacific, SAP und der Halbleiterhersteller Intel. Am GCX orientieren sich etwa die Manager des ethisch-ökologischen Aktienfonds Prima Global Challenges A (Isin LU 025 456 505 3).
Der Fonds erfüllt in unserem Test „Saubere Geldanlage“ nur 39 Prozent unserer Ausschlusskriterien. Atomkraft und Rüstung schließt er zum Beispiel aus. Nicht ausgeschlossen sind dagegen Glücksspiel, industrielle Tierhaltung oder Erdöl/Fracking. Anleger, die strengere Kriterien wollen, finden geeignetere Aktienfonds im Produktfinder Ethisch-ökologische Aktienfonds.
-
- Viele Anleger meiden aus Angst vor Währungsrisiken Fonds, die in Fremdwährung notiert sind – zum Beispiel ETF auf den Aktienindex MSCI World, deren Anteile auf Dollar...
-
- Mit ETF können Anleger einfach und günstig in viele verschiedene Aktien oder Anleihen weltweit investieren. Das macht die Indexfonds ideal für die Wertpapieranlage.
-
- Wer mag, kann sein Girokonto, sein Tagesgeld und sein Fondsdepot klimafreundlich ausrichten. Die Experten von Finanztest haben passende Angebote gefunden. Wer sein...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.