Natürliche Inhaltsstoffe: Hell- bis dunkelgrün
Natur boomt. Nur zwei Kosmetiksegmente verzeichneten 2012 Zuwächse: echte Naturkosmetik und naturnahe Kosmetik. Naturkosmetik hat heute einen Marktanteil von rund 7 Prozent, naturnahe Kosmetik von 8 Prozent. Nutzer können beide aber nur schwer unterscheiden.
Naturnahe Kosmetik. Das sind grün angehauchte Produkte, die viel Natur und wenig Chemie bieten wollen. Dazu zählen Serien wie Balea Nature von dm oder Nivea Pure & Natural. Die Standards zertifizierter Naturkosmetik erfüllen sie nicht. Sie tragen auch nicht deren Logos.
Echte Naturkosmetik. Naturkosmetika tragen ein oder zwei der anerkannten Logos: BDIH-Kontrollierte Natur-Kosmetik, Ecocert oder Natrue. Sie sind frei von synthetischen Farb- und Duftstoffen, Silikonen und Paraffinen. Sie enthalten möglichst viele natürliche Stoffe, etwa aus Pflanzen. Wie viele davon aus Bioanbau kommen, ist aber je nach Siegel verschieden. Die höchsten Qualitätsstufen des Natrue- und Ecocert-Standards verlangen einen Bioanteil von 95 Prozent.