So haben wir getestet
Nachhaltiges Pantoffel-Portfolio
Dieses Pantoffel-Portfolio wird mit einem nachhaltigen Welt-Aktien-ETF und ethisch-ökologischem Tagesgeld bestückt. Das ausgewogene Portfolio besteht je zur Hälfte aus Aktien-ETF und Tagesgeld. Für den Vergleich eines klassischen mit einem nachhaltigen Pantoffel-Portfolio haben wir die ETF iShares Core MSCI World und UBS MSCI World Socially Responsible verwendet. Für das Tagesgeld haben wir den 3-Monats-Geldmarktzins Fibor/Euribor (mindestens aber 0 Prozent pro Monat) ohne Kostenabschlag verwendet. Mehr über das Pantoffel-Portfolio können Sie in unserem Test Anlagestrategie und auf unserer Themenseite Anlagestrategie, Pantoffel-Portfolio lesen.
Nachhaltige Welt-Aktien-ETF
Die Tabelle enthält die beiden fünf Jahre alten Welt-Aktien-ETF, die ethisch-ökologische Ansprüche erfüllen. Wir haben die Anbieter gefragt, welche Branchen und Geschäftspraktiken sie bei der Auswahl der Wertpapiere ausschließen. Aus welchen Aspekten sich die in der Tabelle aufgeführten Ausschlusskriterien zusammensetzen, steht ausführlich im Beitrag „Für eine bessere Welt“ (Test Fonds und ETF und in unserem Test Ethisch-ökologische Fonds).
Ethisch-ökologisches Tagesgeld
In der Tabelle führen wir die Angebote von ethisch-ökologischem Tagesgeld aus unserem Dauertest „Ethisch-ökologische Zinsanlagen“ auf, die allen Verbrauchern zugänglich sind und zudem eine positive Rendite haben. Mehr über die Ausschlusskriterien für Banken mit ethisch-ökologischem Anspruch bei Kreditvergabe und Eigenanlagen sowie beim Kauf von Staatsanleihen erfahren Sie in unserem Test Ethisch-ökologische Geldanlage.
Ethische Finanztest-Kriterien
Um die ethischen Finanztest-Kriterien zu erfüllen, müssen geächtete Waffen ausgeschlossen sein, außerdem der Betrieb von Atomkraftwerken sowie Kinderarbeit und Menschenrechtsverletzungen.