Inké HS-45 kann die Tintenkosten von Hewlett-Packard-Druckern senken. Sie füllt allerdings nur bestimmte Patronen und verweigert recht häufig den Dienst.
Rein rechnerisch ist die Inké-Tintenstation ihr Geld wert. Sie kostet 89 Euro, mitgeliefert wird Tinte für drei Nachfüllungen. Zu diesem Preis gibt es gerade mal zwei bis drei originale HP-Patronen. Leider zeigte sich die Inké im Praxistest als recht unberechenbar. Von den auffüllbaren Schwarz-Patronen mit den HP-Nummern 15, 40 und 45 hatte sie vor allem mit den 15er Tintentanks Probleme. Ohne Angabe von Gründen verweigerte die Nachfüllstation immer wieder die Arbeit und ließ sich in vielen Fällen auch mit Tricks nicht zum Füllen überreden. Auch bei den ebenfalls geprüften 45er Druckköpfen pumpte die Inké HS-45 in keinem einzigen Falle die komplette Tinte ins Reservoir. Die Druckqualität der Inké-Tinte genügt für private Ansprüche und den Einsatz im Büro. Im Prüfpunkt Wischfestigkeit schnitt sie etwas schlechter ab als die Originaltinte. Nachfülltinte für einen HP-Druckkopf kostet 10 Euro.
Inké HS-45 für schwarze HP-Patronen Nr. 15, 40 und 45
Preis: 89 Euro
Anbieter: Singa Trade
-
- Canon vermarktet den Pixma GM4050 als Schwarzweißgerät, aber er kann auch farbig drucken. Was die optionale Farbfunktion taugt, zeigt der Schnelltest der Stiftung...
-
- Sie haben nun Zugriff auf alle Testergebnisse für Drucker. Klicken Sie einfach auf alle Testergebnisse und durchforsten Sie die Datenbank nach Anbieter, Modell, Preis...
-
- Mit dem Kamera-Test der Stiftung Warentest finden Sie die beste Kamera für Ihre Zwecke – von der kleinen Digitalkamera für die Reise bis zur Systemkamera im Retrodesign.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.