- Nachfragen. Fragen Sie bei Ihrer Stadt an, nach welchen Anlagekriterien die Finanzverwaltung das Geld anlegt. Sie können die Frage oft direkt auf der Onlineseite der Stadt stellen.
- Grüne Banken. Wollen Sie ethisch-ökologisch sparen, bietet Ihnen unser Produktfinder Ethisch-ökologische Geldanlage mehr als 100 aktuelle Zinsangebote (siehe auch Finanztest 10/2016).
- Saubere Fonds. Wollen Sie Ihr Geld langfristig in nachhaltigen Aktien- oder Rentenfonds anlegen, finden Sie Angebote im Test Ethisch-Ökologische Fonds. Der beste Klimafonds und der strengste Ökofonds im Test 2014 ist der Ökoworld Ökovision (Isin LU 006 192 858 5).
- Kampagne. Mehr über die Kampagne Fossil Free erfahren Sie online unter gofossilfree.org/de/.
-
- Fliegen ist verheerend fürs Klima. Mit CO2-Kompensation lässt sich der Schaden zumindest teilweise ausgleichen. Wir haben geprüft, wie gut Atmosfair & Co das hinbekommen.
-
- Wissenschaftlich belegt ist: Unser Essen trägt zum Klimawandel bei. Genießen geht aber auch klimafreundlich. Die Ernährungsexperten der Stiftung Warentest zeigen, wie.
-
- Finanztest stellt Menschen vor, die großen Firmen oder Behörden die Stirn bieten. Diesmal: Günter Landendörfer und Marc Rux aus dem bayerischen Marktschorgast haben...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.