Mutmacher

Tipps

0
  • Abge­ordnetenwatch. Abge­ordnetenwatch ist die Internetplatt­form des gemeinnützigen Vereins Parlamentwatch. Sie können dort zum Beispiel Abge­ordneten Fragen stellen und nach­lesen, welche Fraktion welcher Firma Ausweise bewil­ligt hat (Abgeordnetenwatch.de/blog/lobbyliste).
  • Informations­frei­heits­gesetz. Wenn Sie Informationen von Bundes­behörden erhalten wollen – etwa: Wie viele Antibiotika werden in der deutschen Land­wirt­schaft einge­setzt? – können Sie sich auf das Informations­frei­heits­gesetz (IFG) berufen. Zwölf Bundes­länder haben ein IFG für ihre Landes­behörden erlassen. Es fehlen noch Bayern, Hessen, Nieder­sachsen und Sachsen.
  • Antrag stellen. Stellen Sie den Antrag bei der Behörde schriftlich, per E-Mail oder online bei Fragdenstaat.de und berufen Sie sich auf das IFG. Sie müssen den Antrag nicht begründen. Die Behörde darf Kosten berechnen.
0

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.