- Bewusstsein. Ob Radfahrer, Autofahrer oder beides – machen Sie sich klar, dass Radfahrer auf der Straße fahren dürfen und nur in Ausnahmefällen auf den Radweg müssen. Das Anhupen, Schneiden und Abdrängen von Radfahrern gefährdet alle Verkehrsteilnehmer.
- Schilder. Kennen Sie blaue Radwegschilder, die Radfahrer unnötig auf einen Radweg zwingen und ihre Sicherheit womöglich gefährden? Melden Sie diese Stellen und Radwegschilder der zuständigen Straßenverkehrsbehörde. Manche Radwege sind zum Beispiel viel zu schmal oder marode. Auf anderen Radwegen entstehen gefährliche Situationen, wenn Autofahrer rechts abbiegen und die Radfahrer kaum sehen können.
-
- Vergehen im Straßenverkehr werden seit Kurzem strenger geahndet. Besonders Rasen und Falschparken ist nun teuer. Die StVO-Novelle war zuvor lange umkämpft worden.
-
- Auch Kinder, die als Fahrradfahrer am Straßenverkehr teilnehmen, können haftbar gemacht werden, wenn sie dabei andere schädigen. So erging es einem achtjährigen...
-
- Ab dem 8. August gab es bei Lidl für nur 9,99 Euro eine City-Fahrradtasche mit Laptop-Fach. Im Schnelltest zeigt die Billigtasche, was sie kann. Wie ist die...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.