Wichtige Musterprozesse
In diesen Streitfragen sind beim Bundesfinanzhof (BFH) in München Klagen anhängig. Davon können viele Steuerzahler profitieren.
Für Eltern | |
---|---|
Arbeitslose Kinder | Fällt der Anspruch auf Kindergeld weg, wenn sich ein Kind nicht alle drei Monate arbeitslos meldet oder gegen Auflagen verstößt? BFH, Az. III R 19/12, III R 37/12 |
Duales Studium | Gibt es weiter Kindergeld, wenn für den studienintegrierten Praxisteil bereits ein Berufsabschluss vorliegt und das Kind in diesem Beruf mehr als 20 Wochenstunden neben dem Studium arbeitet? BFH, Az. III R 52/13 |
Für Arbeitnehmer | |
Arbeitszimmer | Lassen sich die Kosten für ein Arbeitszimmer, das über 10 Prozent privat genutzt wird, zumindest anteilig absetzen? BFH, Az. III R 62/11 und X R 32/11 In welcher Höhe zählen Kosten für einen Telearbeitsplatz, wenn daran nicht die gesamte Woche gearbeitet wird? BFH, Az. VI R 40/12 Schließt ein Pool-Arbeitsplatz – im konkreten Fall drei Arbeitsplätze für acht Arbeitnehmer – den Abzug für ein häusliches Arbeitszimmer aus? BFH, Az. VI R 37/13 |
Doppelter Haushalt | Können bei einer doppelten Haushaltsführung nach Wegzug vom Arbeitsort drei Monate lang Aufwendungen für Verpflegung abgesetzt werden? BFH, Az. VI R 7/13 |
Fahrten bei Auswärtstätigkeit | Sind bei befristeten Arbeitsverträgen und befristetem Einsatz auf einer Arbeitsstelle Ausgaben als Reisekosten zu berücksichtigen oder gilt nur die Entfernungspauschale? BFH, Az. VI R 74/13 |
Fahrtenbuch | Muss ein Fahrtenbuch für ein ganzes Jahr geführt werden oder reicht es, dieses lediglich für einen Teil des Jahres zu führen? BFH, Az. VI R 35/12 |
Für Vermieter | |
Arbeitszimmer | Kann ein privater Vermieter die Kosten für ein Arbeitszimmer, das er teilweise für Nebenkostenabrechnungen mit Mietern und teilweise privat nutzt, anteilig als Werbungskosten bei den Mieteinkünften absetzen? BFH, Az. IX R 23/12 |
Schuldzinsen | Können Verkäufer einer Mietwohnung verbleibende Kreditzinsen als nachträgliche Werbungskosten abziehen, auch wenn die Spekulationsfrist bereits abgelaufen ist? BFH, Az. IX R 45/13 |
Vorfälligkeitsentschädigung | Kann die Vorfälligkeitsentschädigung, die der Verkäufer eines Mietobjekts zur Ablösung eines Kredits an die Bank gezahlt hat, als nachträgliche Werbungskosten bei den Mieteinkünften abgesetzt werden? BFH, Az. IX R 42/13 |
Für viele | |
Behindertenpauschbetrag | Fällt die Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen weg, wenn Behinderte den Behinderten-Pauschbetrag geltend machen? BFH, Az. VI R 12/12 |
Haushaltsnahe Dienstleistung | Können Eigenheimbesitzer für den Winterdienst und die Straßenreinigung die Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienste von 20 Prozent, maximal 4 000 Euro im Jahr, beanspruchen, obwohl die Reinigungsfirma nicht nur ihr Privatgrundstück, sondern auch den angrenzenden öffentlichen Gehweg freiräumt? BFH, Az. VI R 55/12 Muss das Finanzamt Eigenheimbesitzern die Steuerermäßigung für Handwerker für den Zwangsanschluss an die zentrale Wasserversorgung gewähren, wenn diese die Versorgung und Entsorgung mit Brunnen und Grube ersetzt? BFH, Az. VI R 56/12 |
Prozesskosten | Zählen Prozesskosten im Zusammenhang mit einem Streit zum Kindesunterhalt als außergewöhnliche Belastungen? BFH, Az. VI R 65/121 Müssen Scheidungskosten in vollem Umfang zählen? BFH, Az. VI R 69/121 |
Burnout | Handelt es sich bei einer Krankheit wie Burnout, die durch eine starke emotionale Belastung im Beruf ausgelöst wird, um eine typische Berufskrankheit, für die Behandlungskosten steuerlich geltend gemacht werden können? BFH, Az. VI 36/13 |
Für Rentner | |
Rentennach-zahlungen | Sind Zinsen auf Rentennachzahlungen nicht als Teil der Rente zu besteuern, sondern als Kapitaleinkünfte mit der Folge, dass Sparerpauschbetrag und Abgeltungsteuer gelten? BFH, Az. VIII R 18/12 |
Für Kapitalanleger | |
Günstigerprüfung | Kann der Antrag auf Günstigerprüfung auch noch nach Ablauf der Einspruchsfrist gegen den Steuerbescheid nachgeholt werden, wenn die Steuerbescheinigung nachträglich vorgelegt wird? BFH, Az. VIII R 14/13 |
Darlehen an Verwandte | Müssen Zinsen aus einem Darlehen an Geschwister mit dem höheren individuellen Steuersatz versteuert werden oder gilt die Abgeltungsteuer? BFH, Az. VIII R 35/13 |
- 1 Diese Verfahren betreffen wegen einer Gesetzesänderung, nach der Prozesskosten ab 2013 nur noch bei Abwendung einer existenzbedrohlichen Lage absetzbar sind, nur Steuerjahre vor 2013.