Musterbrief: So legen Sie Einspruch ein.
Betreff: Einkommensteuerbescheid 2013 vom ... Steuer-Nr. ...
Hiermit lege ich Einspruch gegen den Einkommensteuerbescheid 2013 ein.
Begründung
Beispiel 1
Im Steuerbescheid wurden Dienstleistungen zur Straßenreinigung und Schneeräumung auf dem öffentlichen Gehweg vor dem Grundstück nicht anerkannt. Über diese Rechtsfrage muss der Bundesfinanzhof (BFH) noch entscheiden (Az. VI R 55/12).
Beispiel 2
Der Große Senat des BFH muss noch entscheiden, ob meine beruflichen Arbeitszimmerkosten trotz privater Mitnutzung des Raumes zumindest anteilig als Werbungskosten zählen (Az. X R 32/11).
Beispiel 3
Mein verspäteter Antrag auf individuelle Besteuerung meiner Kapitaleinkünfte und auf Erstattung der Abgeltungsteuer wurde abgelehnt. Hiergegen lege ich Einspruch ein, weil der BFH noch entscheiden muss, ob der Antrag auf Günstigerprüfung nachgeholt werden kann (Az. VIII R 14/13).
Beispiel 4
Der Einspruch richtet sich gegen die Kürzung der Fahrtkosten, die nur mit der Entfernungspauschale berücksichtigt wurden. Für einen befristeten Arbeitsvertrag mit befristetem Einsatz am Arbeitsort muss der BFH noch klären, ob eine Auswärtstätigkeit vorliegt und die günstigeren Regeln für Dienstreisen gelten (Az. VI R 74/13).
Ich beantrage das Ruhen des Verfahrens nach Paragraf 363 Absatz 2 der Abgabenordnung.