Ob Berufstätige, Alleinerziehende, Anleger oder Patienten – sie alle können als Steuerzahler in letzter Minute in Musterklagen miteinsteigen und mitgewinnen. Die Steuerexperten von Finanztest haben ermittelt, welche aussichtsreichen Verfahren laufen und wie Steuerzahler davon profitieren können.
Zu diesem Thema bietet test.de einen aktuelleres Special Musterprozesse.
Den eigenen Steuerbescheid offen lassen
Immer mehr Kläger sind beim Bundesfinanzhof erfolgreich: 42 Prozent aller Revisionsverfahren gingen im Jahr 2014 zu ihren Gunsten aus. Für dieses Jahr haben die höchsten Steuerrichter neue Urteile angekündigt – zu häuslichen Arbeitsplätzen, Kapitalerträgen, Steuern für Alleinerziehende, Krankheits- und Pflegekosten. Gewinnen die Kläger, wenden die Finanzämter die Urteile in der Regel allgemein an. Wer rückwirkend profitieren will, sollte zusehen, dass sein Steuerbescheid offenbleibt.
Meist ist ein Einspruch nötig
Nur zu bestimmten Verfahren erteilt das Finanzamt Bescheide von sich aus vorläufig. Meist müssen Steuerzahler Einspruch einlegen. Mit den Musterbriefen von Finanztest können sie ihre Ansprüche anmelden und hunderte oder tausende Euro gewinnen. Klicken Sie sich einfach durch die Unterartikel.