
© Thinkstock
Kreditbanken haben nach Kündigung von Immobilienkrediten wegen Zahlungsverzugs in jedem Einzelfall etliche Tausend Euro zu viel kassiert. Der Bundesgerichtshof hat geurteilt: Jenseits der Verzugszinsen für verzögerte aus ausgebliebene Ratenzahlungen steht der Bank oder Sparkasse keine Entschädigung zu. Als Betroffener können Sie gezahlte Beträge nebst Zinsen zurückfordern. Dabei helfen Ihnen unsere Mustertexte.
Download: Musterbriefe Zinsforderung
Mehr zum Thema: Geplatzte Immobilienkredite: Banken kassieren viel zu viel
-
- Trotz Verbraucherschutz sollten Bauherren und Immobilienkäufer jeden Kreditvertrag gut prüfen – damit die Eckpunkte stimmen. Hier lesen Sie, worauf Sie ganz genau...
-
- Praktisch alle von 14. Juni 2010 bis 20. März 2016 geschlossenen Immobilienkreditverträge sind fehlerhaft. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Gut für...
-
- Kreditnehmer, die ihr Hypothekendarlehen vorzeitig ablösen, müssen Vorfälligkeitsentschädigung zahIen. Unser Rechner zeigt, was die Bank in Ihrem Fall verlangen darf.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Aus dem Elend seiner so teuren Kunden Kapital schlagen und noch einen Bonus oben drauf.