Mahlzeit |
Lebensmittel |
Energie (kcal) |
Protein (g) |
Frühstück |
Tee m. Milch, 250 g |
6 |
1 |
Toastbrot, 30 g |
74 |
2 |
|
Butter, 5 g |
37 |
0 |
|
Orangenmarmelade, 20g |
54 |
0 |
|
Bircher-Müsli, 200 g |
214 |
8 |
|
Erste Zwischenmahlzeit |
Laugenbrezel, 125 g |
277 |
9 |
Banane,140 g |
133 |
2 |
|
Mittagessen |
Apfelsaft, 200 ml |
155 |
1 |
Kartoffeln m. Kräuterquark, 600 g |
500 |
32 |
|
Pfannengemüse m. Fleisch, 600 g |
400 |
35 |
|
Obstsalat, 200 g |
105 |
2 |
|
Zweite Zwischenmahlzeit |
Marmorkuchen, 130 g * |
474 * |
8 |
Milchkaffee, 150 g |
20 |
1 |
|
Abendessen |
Vollkornbrot, Graubrot, 130 g |
260 |
9 |
Butter, 5 g |
35 |
0 |
|
Hartkäse, 75 g * |
297 * |
23 |
|
Frischkäsezubereitung, 30 g |
25 |
4 |
|
Kopfsalat mit Essig-Öl, 125 g |
110 |
1 |
|
Schokolade, 25 g |
130 |
2 |
|
Gesamtsumme |
3286 kcal * |
140 g Protein = 1,75 g/kg Körpergewicht |
* Werte korrigiert am 30.03.2020
-
- Was ist zu beachten, wenn man sich überwiegend pflanzlich und trotzdem gesund ernähren will? Die Stiftung Warentest gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.
-
- Was sagt der Fleischanteil im Futter aus? Warum ist die Schale Milch nicht so empfehlenswert? Und lässt sich eine Katze auch vegan ernähren? Antworten auf Ihre Fragen.
-
- Fleischersatz vom Baum – in Indonesien, Südindien und Thailand zerlegen die Einheimischen unreife Jackfrüchte, um sie wie Hühnchen oder Schweinefleisch zuzubereiten...