Die Schlechten
Repertoire weniger üppig, Sound etwas schlechter. Bei Sony fanden wir von 100 Alben „nur“ 74, bei Rara 72. Als Einzige bieten beide bei stationärer Nutzung am Computer keine sehr gute Soundqualität. Sie klingen aber immer noch gut.
Unfreundlich. Bei allen entdeckten wir sehr deutliche Mängel in den allgemeinen Geschäftsbedingungen, also viele Klauseln, die den Nutzer unzulässig benachteiligen und unwirksam sind. Bei Rdio waren es über 40. Das ist Negativrekord.
Unsicher. Die Smartphone-App von Deezer sendet den Benutzernamen und das Passwort unverschlüsselt, also mit dem Sicherheitsstandard einer Postkarte. Das bewerten wir als sehr kritisch.
Lesen Sie auf der nächsten Seite:Unser Rat