CD-Brenner und Raubkopien aus dem Internet hatten im Jahr 2001 negative Auswirkungen auf die amerikanische Musikindustrie. Sie machte rund 4 Prozent weniger Umsatz als im Jahr davor. 23 Prozent der von einem Marktforschungsinstitut befragten Konsumenten erklärten, dass sie keine CDs mehr gekauft, sondern die meisten Songs entweder kopiert oder aus dem Internet gezogen hätten.
-
- Die einen preisen das Dampfen als harmlose Alternative zum Rauchen. Die anderen warnen vor unbekannten Gesundheitsgefahren der E-Zigaretten. Fakt ist: E-Zigaretten...
-
- Erstmals hat die Stiftung Warentest Huawei-Smartphones ohne Google-Dienste geprüft, etwa das Flaggschiff Huawei P40 Pro aber auch das günstige P40 Lite E. Der...
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.