Immer mehr Kunden kaufen Musik und Hörbücher als Download im Internet. Die Audiodateien wandern dann direkt auf den MP3-Spieler oder lassen sich mit der Player-Software am Rechner abspielen. Rundum überzeugen konnte keines der getesteten Download-Portale: Oft gab es Schwächen bei der Suche, beim Komfort und auch beim Umgang mit den Nutzerdaten.
Im Test: 9 Musikdownload-Shops und 3 Hörbuchanbieter.
- Filme kostenlos downloaden klingt verlockend. Aber ist Filesharing nicht illegal? Die Stiftung Warentest erklärt, worauf Sie beim Nutzen von Tauschbörsen achten müssen.
- Die Fußball-Bundesliga im Live-Stream, Kinofilme und Serien – und alles kostenlos? Vorsicht: Streaming ist nicht immer erlaubt. Die Stiftung Warentest erklärt, was gilt.
- Neun Musik-Streaming-Dienste im Vergleich: Unser Test zeigt große Unterschiede beim Funktionsumfang und im Kleingedruckten. Es gibt einen klaren Testsieger.
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Autor gelöscht.