Musik digitalisieren

Besonderheit: Digitalisieren als Dienstleistung

6

Musik digitalisieren Testergebnisse für 8 Digitalisieren von Audio 2010

Delegierte Arbeit: Schallplatten zu digitalisieren, ist ziemlich zeitraubend. Etliche Anbieter nehmen ihren Kunden diese Arbeit gegen Bezahlung ab. Wir haben exemplarisch zwei getestet: Dreyer Media im fränkischen Steigerwald und Housetune in Berlin. Beiden haben wir jeweils vier LPs zum Digitalisieren zugesandt: ein Klassik-Album, ein Pop-Doppelalbum und eine Platte mit starken Gebrauchsspuren.

Teurer Spaß: Housetune berechnet pro LP 13 Euro. Dafür wird die Platte gereinigt, der Inhalt digitalisiert und nach einer Rausch- und Knacksentfernung auf eine Audio-CD gebrannt. Eine Kodierung in komprimierte Formate wie MP3 gibt es ohne Aufpreis dazu. Dreyer Media differenziert die Preise: Bei der „Mini“-Variante kostet eine Platte 7,90 Euro, es gibt aber kaum eine Audionachbearbeitung und auch keinen Titelindex. Wir haben das teuerste Angebot gewählt: Bei der „Hi-End“-­Digitalisierung für 21,90 Euro sollen Rauschen und Kratzer besonders aufwendig entfernt werden. Die Kodierung als MP3 kostet noch einmal 2,99 Euro extra. Zusätzlich haben wir den Expressdienst für 10 Euro gebucht.

Hörbare Unterschiede: Nach einer Woche kamen die Platten von Dreyer Media zurück. Im Hörtest beeindruckte sogar die CD-Version der stark abgenutzten Platte: Kratzer und Knistern waren so gut entfernt, dass die CD deutlich besser klang als die Vorlage. Auch die Klassikaufnahme klang besser als vorher. Beim rund halb so teuren Dienst von Housetune trafen die Ergebnisse nach zweieinhalb Wochen ein. Auch hier waren Kratzer und Knackser merklich gemindert, doch waren bei den digitalisierten Aufnahmen die Bässe stark betont, es war ein Rumpeln zu hören. Das störte besonders bei der Klassik­auf­nahme, weniger beim Pop-Album.

test-Kommentar

Dreyer Media liefer­te beim teuren „Hi-End“-Tarif CDs, die teils besser klangen als die analogen Originale. Housetune war deutlich billiger, das Ergebnis war aber vor allem bei Klassik weniger überzeugend. Beide Dienstleister bieten Mengenrabatte.

6

Mehr zum Thema

6 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

djmcm am 09.05.2018 um 16:04 Uhr
Anbieter-Test

Können Sie bitte folgenden Anbieter testen: https://www.kassetten-digitalisieren.de/

dadokta am 05.03.2016 um 10:07 Uhr
housetune, warte seit 5 Monaten

ich muss mich den vorangegangenen Kommentaren leider anschließen! Die Wartezeit beträgt bei uns mittlerweile über 5 Monate. Auf Nachfragen hatte ich bisher anscheinend jedoch Glück - zumindest einmal meldete sich housetune bei mir mit einer Entschuldigung, dass sich die Bearbeitung verzögert. Das war vor 3 Monaten. Seitdem wurde auf Mails einfach nicht mehr reagiert.
Anscheinend kann ich ja aber noch hoffen... Empfehlen kann ich housetune somit aber nicht!

bettsi am 18.01.2016 um 12:55 Uhr
Warte seit Juni 2015

Ich habe im Juni 2015 ein altes Tonband aus Kindertagen zu housetune geschickt, bis heute habe ich kein Päckchen bekommen. Unzählige Telefonate, ohne jemanden zu erreichen, viele e-mails ohne eine Antwort zu bekommen.
Ich befürchte, mein Tonband/CD wird hier nie auftauchen.
Mein Fehler war vermutlich, dass ich es ohne Einschreiben geschickt habe!
So habe ich keinen Nachweis, dass ich tatsächlich etwas dorthin versendet habe?

chrisfhh am 03.01.2016 um 10:34 Uhr
Housetune

Ich kann die Erfahrungen so nur bestätigen. Die Bearbeitungszeit ist momentan ca. 3 Monate. Darauf kann man sich ja einstellen. Aber das bei Rückfragen den Auftrag betreffend keine Kommunikation stattfindet, ist meiner Meinung nach nicht akzeptabel. Gerade, als ich den Kontakt per Einschreiben aufnehmen wollte, kam die Platte.
Die technische Qualität ist gut, spezielle Formatwünsche werden berücksichtigt.
Formale Kleinigkeiten, wie z.B. keine IBAN auf der Rechnung, mein Name falsch geschrieben und ein Rechnungsdatum über drei Wochen vor dem realen Lieferdatum, machen das Ganze meiner Meinung nach zu einem unschönen Erlebnis.

Nemaya am 11.09.2015 um 13:37 Uhr
Miserabler Service bei Housetune

Ich kann mich nur anschließen.
Über 3 Monate (!) keinerlei Reaktion von Housetune auf meine Anfragen per Mail, niemand telefonisch erreichbar;
Gerade als ich meine Schallplatten endgültig verloren glaubte, kam das Paket.
Meiner Meinung nach ein untragbarer Service! Nicht empfehlenswert!