Testkommentar
Digitalisiert Kassetten in guter Qualität auf einen PC. Manuelle Aussteuerung. Die mitgelieferte Mac- und Windows-Software kann Titel automatisch und manuell trennen. Ihre automatische Klangoptimierung führt aber zu Qualitätsverlusten. Hoher Stromverbrauch.
Testergebnisse für Alesis TapeLink USB
Digitalisieren von Audio 2010 - Kassettendeck
Alesis: TapeLink USB 1 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | gut (2,5) | |
Ton
|
60 % | gut (2,2) |
Hörtest nach Digitalisierung
|
|
|
Hörtest nach Auto-Optimierung
|
|
|
Hörtest von Schallplatte / Kassette
|
|
|
Handhabung
|
35 % | sehr gut (1,4) |
Gebrauchsanleitung
|
|
|
Erstmalige Inbetriebnahme
|
|
|
Tägliche Benutzung
|
|
|
Stromverbrauch
|
5 % | ausreichend (3,6)* |
Produktmerkmale für Alesis TapeLink USB |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Onlinepreis | 199,00 Euro2 (Stand: 07.08.2011) |
Ausstattung Technische Merkmale | |
Mitgelieferte Software für PC | _ |
Mitgelieferte Software für MAC | _ |
Manuelle Titel-Trennung |
|
Automatische Titel-Trennung |
|
Automatische Bennenung per Internet |
|
Equalizer |
|
Entkratzen |
|
Entknistern |
|
Entrauschen |
|
Manuelle Aussteuerung |
|
Anwendung | Digitalisiert Kassetten auf Computer |
Ausgabeformate | |
Ausgabeformat: MP3 |
|
Ausgabeformat: AAC |
|
Ausgabeformat: Wav |
|
Ausgabeformat: Ogg |
|
Ausgabeformat: Audio-CD |
|
Anschlüsse | |
USB-PC |
|
USB-Stick |
|
SD-Card |
|
Kopfhörerausgang |
|
Phono-Ausgang |
|
Line-Eingang |
|
Line-Ausgang |
|
Größe | |
Breite | 42 cm |
Höhe | 22 cm |
Tiefe | 14 cm |
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- gut (1,6 - 2,5)
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- ja
- nein
- optional
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Idealo.
- *
- Führt zur Abwertung
- 1
- Laut Anbieter nicht mehr erhältlich.
- 2
- Nicht lieferbar.
- Stand:
- 28.01.2010
Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Idealo