Wissenschaftler der Universität Florida haben ein neues gentechnisch verändertes Mundwasser entwickelt, das nach einer einmaligen fünfminütigen Spülung das Problem der Zahnfäule (Karies) ein für alle Mal beseitigen soll.
Mit dem neuen Mundwasser wollen die Forscher das für die Karies-Entstehung wesentliche Bakterium (Streptococcus mutans) so verändern, dass es keine den Zahnschmelz angreifende Milchsäure mehr bildet. Also kann auch keine Karies entstehen. Im Tierversuch hatte das bereits Erfolg. Das neu entwickelte Bakterium sei genetisch sicher und stabil und stelle kein Gesundheitsrisiko dar, behaupten die US-Wissenschaftler. Ende des Jahres soll das Mundwasser in Europa und den USA klinisch getestet werden.
-
- Bürste, Paste und Zahnseide sollte jeder Mensch benutzen, der Wert auf gesunde Zähne legt. Für manche empfiehlt sich zusätzlich noch eine Mundspülung. Doch welche kommt...
-
- Zähne sollen nicht nur gesund sein, sondern auch schön aussehen und möglichst weiß strahlen. Die Stiftung Warentest beantwortet die wichtigsten Fragen zum Zähnebleichen.
-
- Im Zahnpasta-Test der Stiftung Warentest finden Sie die besten Zahncremes: Welche bieten Kariesschutz und natürliches Weiß? Welche sind für empfindliche Zähne geeignet?
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.